Naumburg feiert Anerkennung des Doms als Unesco-Welterbe
Naumburg (epd). Die Anerkennung des Naumburger Doms als Unesco-Welterbe ist am Sonntag mit einem Festakt und Bürgerfest in der Saalestadt gefeiert worden. Die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Maria Böhmer, sagte anlässlich der Übergabe der Anerkennungsurkunde in Naumburg, die Unesco habe damit die universelle Bedeutung des Naumburger Doms anerkannt.
Glasarche macht Station in Wittenberg
Das Kunstprojekt "Glasarche 3" macht Station im Luthergarten in Wittenberg. Das etwa fünf Meter große und sechs Tonnen schwere Kunstensemble des Landschaftspflegeverbandes "Mittleres Elstertal" ist noch bis zum 26. November in der Lutherstadt zu sehen.
Historiker: Luthers Thesenanschlag ist eine Tatsache
Wittenberg (epd). Ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum verteidigen zwei Wittenberger Historiker den Mythos um Luthers Thesenanschlag 1517. In der Lutherstadt stellten Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, am Mittwoch ihre Publikation "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" vor.
Inken Wöhlbrand ist neue Direktorin des LWB-Zentrums in Wittenberg
Leitungswechsel bei der Repräsentanz des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg: Mit einem Abendmahlsgottesdienst ist die Pastorin Inken Wöhlbrand am Montag als neue Direktorin des LWB-Zentrums in ihr Amt eingeführt worden.
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Denkmäler in Wittenberg werden gereinigt und gewachst
Wittenberg (epd). Frischekur für Wittenberger Denkmäler: An den Bronzestatuen für Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) in Wittenberg werden derzeit umfangreiche Pflegearbeiten durchgeführt.
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Vorverkauf für den Dortmunder Kirchentag startet | Frühbucherrabatt für Kartenkauf bis zum 8. April 2019
Dortmund (epd). Für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund ist der Kartenvorverkauf im Internet angelaufen.
Container
... heute mal los, wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Kriegskinder
... Tag wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Wir schaffen das
Zuversicht wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Grüße vom Universum
... zum Nachdenken wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Goethe
... Lesen Sie heute ein Gedicht! Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Buchstabentor
... es heute Grund zu loben? fragt Sie Pfarrerin Kathrin Oxen, Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Overview
... Sie heute in die Sterne! Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Erhebliche Schäden durch Sturm, Waldbrand und Borkenkäfer im Kirchenwald der EKM
Auch der Kirchenwald der EKM ist stark von den zunehmenden Folgen der Klimaveränderung und den Wetterextremen betroffen.
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
„Finanzpolitik in christlicher Verantwortung“
Ein Kind, ein Wort – Keine Gewalt
... Einen guten Tag wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Ein Kind, ein Wort – Karlsson vom Dach
... heute gelassen! wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen