Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Gedenkgottesdienst für Martin Luther King in Weimar
„Die Botschaft des Bürgerrechtlers ist aktueller denn je“
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Jubiläum 100 Jahre Haus Hainstein wird in Eisenach gefeiert
Wichtige Bedeutung für Kirchenmusik, schwedische Partnerschaft und Wartburg
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
Gottesdienst erinnert an Bürgerrechtler Martin Luther King
Gewaltfreier Protest für Gerechtigkeit und Frieden als Inspiration
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben entdecken
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“
Langjährige Konzertmeisterin erhält Bundesverdienstkreuz
5 Jahrzehnte Ehrenamt
Langjährige Konzertmeisterin des evangelischen Andreas-Kammerorchesters erhält Bundesverdienstkreuz
Bischof Kaehler zu den Aeusserungen von Bischof Mixa
Bischof Kähler zu den Äußerungen von Bischof Mixa:
Deutschland muss mehr tun für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Start für Programm „Müntzer. Ein anderer Geist.“ in Mühlhausen
Predigtreihe, Ausstellung, Oratorium-Uraufführung, Konzerte
150 Auffuehrung in Bachs Taufkirche
Eine Seltenheit: Bach-Kantaten im Gottesdienst
150. Aufführung in Bachs Taufkirche erinnert an außergewöhnliche Tradition
Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Eisenach feiert 25. Geburtstag
Erster Ortsverein in Ostdeutschland nach der Wende
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November
Landesbischof Christoph Kaehler begruesst SED Opferrente
Landesbischof Christoph Kähler begrüßt SED-Opferrente:
„Anerkennung für Zivilcourage“
Erstes Treffen für Kirchbauvereine in Thüringen
Nur noch zwei Prozent der Kirchen sind unbenutzbar
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Wartburg Verlag feiert 60 jaehriges Jubilaeum
Wartburg Verlag feiert 60-jähriges Jubiläum
Kirchenzeitung Glaube und Heimat, Kalender und Gesangbücher
gehören bis heute zum Verlagsprogramm