"Zwingli - Der Reformator": Die evangelisch.de-Rezension
Der Film "Zwingli - Der Reformator" ist am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2019) in deutschen Kinos gestartet. Das Historiendrama erzählt die Lebensgeschichte des Schweizer Reformators Ulrich Zwingli aus der Sicht seiner Ehefrau Anna. Die evangelisch.de-Redaktion hat den Film bereits gesehen und rezensiert.
Lutherhaus wird am 26. September feierlich wiedereröffnet
Modernes Museum mit neuer Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ - Lichtkunst-Aktion „luthERleuchtet“ an Lutherhaus und Georgenkirche
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Kirche in Essleben erhaelt den Namen Elisabeth
Kirche in Eßleben erhält den Namen Elisabeth
Pastorin Evelin Franke versteht den Namen als Aufgabe
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
20 Jahre Gospelworkshop Kloster Volkenroda
„Ein schönes Stück lebendige Klostergeschichte“
Internationale Tschaikowsky Gesellschaft tagt im Kloster Volkenroda
Internationale Tschaikowsky-Gesellschaft tagt im Kloster Volkenroda
Konzerte mit spannenden Erstaufführungen und einmaliger Akustik
Friedensdekade startet am 7 November in Altenburg
Friedensdekade in Thüringen startet am 7. November in Altenburg
Ehrung von Friedensgruppen aus Jena, Altenburg, Meiningen und Erfurt
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang
Thüringer Landeskirche feiert Namenstag
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste mit Landesbischof in Erfurt und Möhra, Ratsvorsitzender in Wittenberg
500+ Reformation geht weiter
Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der oekumenischen Arbeit
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der ökumenischen Arbeit
Bischof Kähler: Wir müssen den gemeinsamen Weg weiter gehen
Evangelischer Kirchenkreis Weimar beteiligt sich an Museumsnacht
Nächtliche Entdeckungen in Stadt- und Dorfkirchen
„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Stiftung
Weitere Preise für Jesus-Projekt Erfurt und Bürgerstiftung Göttingen
Christus Pavillon feiert am 13 August sein 5jaehriges Bestehen
Christus-Pavillon des evangelischen Klosters Volkenroda feiert am 13. August 5-jähriges Bestehen: 140.000 Besucher 100 Gottesdienste, 18 Konzerte, 9 Jugendevents, 5 mal Festival Junge Kunst
Landmark statt Euro beim 1. Mitteldeutschen Kirchentag
Projekt des Alternativen Geldhandels auf dem Markt der Möglichkeiten