14. - 20. Juli 2024: Wir beten für die Getauften
Taufe empfangen habe. Was könnte ich jubeln über Dein Ja zu meinem Leben. Über Gott meines Lebens, segne alle, die mit mir an ihre Taufe denken. Lass uns über Dein Licht verbunden sein und danken und jubeln. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Tamhineh
Tamhineh Eine Taufe. Der Priester bittet die Eltern zum Taufstein. Der ist alt undEs wird für seine Taufe einen hohen Preis zahlen. Aber eines Tages, so glaubt es der Priester, ...
Freundschaftsbändchen
... hat Pfarrerin Drexel gesagt, ist es so ähnlich wie mit der Taufe. Sie ist ein Symbol: Gott und ich wir gehören zusammen. Wer getauft ist,Aus der Sicht des Himmels ist die Taufe doch wohl etwas praktischer als Freundschaftsbändchen. Denn die sind ja ...
Wenn Steine sprechen
Durch die Taufe sind wir Bürger des Himmels – Himmelskinder mit irdischem Namen, den Gott ...
Frauentag
Er hat einmal gesagt: „Was aus der Taufe gekrochen ist, das mag sich rühmen, dass es schon Priester, Bischof undDenn Luther hält hier fest: Durch die Taufe sind alle Christenmenschen mit derselben Würde ausgestattet. So, als ob ...
Gemeinde
Das ist wunderbar und wer weiß: Vielleicht wird die Taufe für Luise doch noch wichtig. Das ist eine Sache zwischen ihr und Gott.
In den Schwachen mächtig
In den Schwachen mächtig Es geht langsam wieder los. Wenn die Inzidenzen sinken, steigt das Bedürfnis der Menschen zu feiern. Vieles ist ausgefallen ...
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Immer weniger Kirchenaustritte
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mut zum Bekennen
Mut zum Bekennen Zu den eindrücklichen Geschichten von Wolf Biermann gehört eine Erfahrung, die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser ...
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit Die Krönung von Charles III. in London vor drei Jahren wurde vom Erzbischof von Canterbury, ...
Namen
Bei der Taufe wird der Name des Täuflings genannt. Das ist das Zeichen, dass Gottes ...
Valentinsegnet
Valentinsegnet Nein, der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. Schon seit Jahrhunderten wird am 14. Februar der Valentinstag gefeiert. ...
Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank
Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank „Drei Wochen war der Frosch so krank! Jetzt raucht er wieder. Gott sei Dank!“ Da sehen wir den lieben Kollegen ...
Geliebt und unvergessen
... Namen gerufen, du bist mein.“Ich fand das immer sehr passend für eine Taufe, nicht nur für meine eigene. Als Kind zu einem Gotteskind werden. Zu ...
Eisenbahn-Gespräche
... Familienfest, das sie gerade jetzt am Wochenende mitgefeiert hat, von der Taufe ihrer kleinen Nichte. Es war sehr schön, auch in der Kirche, meint sie.
Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer
Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer Was denn nun, war der Luther ein Held oder ein Ketzer? Die einen meinen so, die anderen so. Die Evangelischen ...