Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3309 Suchergebnisse

Wie soll ich dich empfangen

Wie soll ich dich empfangen In Ollendorf wird es in diesen Tagen ernst. Jung und alt sind auf den Beinen, sie sind aufgeregt. Seit Wochen proben ...

Gott sei Dank

Gott sei Dank Farzad ist 23 Jahre alt. Schon in jungen Jahren ist er vom Leben gezeichnet. Farzad kommt aus dem Iran. Vor zwei Jahren ist er nach ...

Schwerelos im Weltall

... die Wand fahren.‘ In der Nacht träumt er, wie er rennt und rennt und die Erde dreht sich immer schneller, und er rennt schneller und fällt hin. Und ...

Marie strahlt

Jetzt sind Himmel und Erde ganz nah. Fürchtet euch nicht!, ruft Engel Marie den Menschen zu. Denn ...

Dem Frieden wachsen helfen

Dem Frieden wachsen helfen Das ist die Originalgeschichte der heiligen Nacht: Es ist dunkel über dem Feld. Die Hirten haben Nachtwache. Nichts ist ...

Gloria

Gloria Maschine – oder bürgerlich Dieter Birr von den Puhdys – läuft mit Gitarrenkoffer zum Auto, setzt sich rein, startet den Motor und fährt durch ...

Wegen mir

... hast du falsch verstanden.“ sagt es leise, „Ich bin nur wegen dir auf die Erde gekommen.“ „Wie? Wegen mir?“ frage ich. „Ich soll der Grund für ...

Faire Weihnachten

Faire Weihnachten Es wird wieder idyllisch sein: die Hirten auf dem Felde bei den Hürden, die Engel, die kommen, und sagen: Fürchtet euch nicht, denn ...

Weltuntergang

Gott hat es zugesagt: Nie wieder soll die Erde vernichtet werden. Zuvor war alles Leben in der großen Flut ertrunken.

Pruin würdigt Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt"

Berlin (epd). Die Präsidentin von „Brot für die Welt“, Dagmar Pruin, hat die Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ gewürdigt.

Persönliche Briefe zu Weihnachten: Trost und Hoffnung für politisch Gefangene in Belarus

Mit persönlichen Briefen wollen die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Ruprecht Polenz, politisch Gefangenen in Belarus in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung senden.

„Kirche des Monats Dezember 2022“ in Allstedt: Eine Kirche mit „revolutionärer“ Geschichte

Die Kirche St. Johannis Baptist in Allstedt (Sachsen-Anhalt) ist die „Kirche des Monats Dezember 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Platz schaffen

Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die Tipps geben: Wie entschlackst du Schrank, Einkaufslisten und den ...

Mut von oben

Regen hat die rote Erde schlammig werden lassen. So ist das manchmal – hier in Tansania. Ich will ...

Der Hunger und die Tagesschau

... an den Namenlosen, den Hungerleidern und Habenichtsen auf dieser Erde nicht vorbeizusehen. Medien schärfen unsere Aufmerksamkeit. Tu deinen ...

EU-Politiker: Auf weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten

Berlin (epd). EU-Politiker haben mehr europäische Solidarität bei der Unterbringung ukrainischer Geflüchteter angemahnt.