Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Naumburger Dom

113 Suchergebnisse

Ich sehe was, was du nicht siehst

Naumburger Doms. Lucas Cranach hatte es vor über 500 Jahren geschaffen. Doch schon... den direkten Blick auf die berühmten Stifterfiguren Uta und Ekkehard im Naumburger Dom einschränkt. Ok. Man muss ein wenig um die Ecke gucken – aber der AltarTrotzdem wollen sie dem Naumburger Dom den Titel „Weltkulturerbe“ aberkennen. Jetzt ist der Altaraufsatz ...

Paderborner Diözesanmuseum zeigt Marienretabel aus Naumburger Dom

Paderborn/Naumburg (epd). Das Paderborner Diözesanmuseum präsentiert seit Samstag das Marienretabel aus dem Westchor des Naumburger Doms, eines der bekanntesten und meistdiskutierten Werke zeitgenössischer Sakralkunst.

Kritik an Marienaltar des Naumburger Doms bekräftigt

Naumburg (epd). Die Beratungsgesellschaft Icomos, die im Auftrag der Unesco Welterbestätten begutachtet, hat ihre Kritik an dem Marienaltar des Naumburger Doms bekräftigt.

Dauerhafte Aufstellung des Triegel-Altars im Naumburger Dom gefordert

Naumburg (epd). Es ist eines der derzeit meist diskutierten Projekte im Umgang mit Denkmälern: Die Wiederaufstellung des von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) im Jahre 1519 geschaffenen und vom Leipziger Künstler Michael Triegel zwischen 2020 und 2022 ergänzten Altarretabels im Westchor des Naumburger Domes.

Menschen wie du und ich

Man sieht im Naumburger Dom Maria und das Jesuskind umgeben von einer bunten Personenschar. Triegels ...

Früherer Naumburger Domkantor Reinhard Ohse gestorben

Naumburg (epd). Der Kirchenmusiker und langjährige Kantor am Naumburger Dom, Kirchenmusikdirektor Reinhard Ohse, ist tot.

Debatte über Welterbe-Status des Naumburger Doms

Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg haben auf einen möglichen Entzug des Welterbetitels für den Naumburger Dom mit Unverständnis reagiert. 

Uta-Treffen im Naumburger Dom

Naumburg (epd). Im Naumburger Dom haben sich am Wochenende wieder zahlreiche Menschen mit dem Vornamen Uta versammelt. 

Naumburger Marienaltar bekommt neues Mittelteil

Naumburg/Magdeburg (epd). Mit einer ökumenischen Vesper im Naumburger Dom wird am Sonntag (3. Juli) die Einweihung des vervollständigten Marienaltars gefeiert. 

Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg

Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ein 24h-Gebet für Frieden und gegen Spaltung | Gemeinsam beten statt miteinander streiten

Vom 9. bis 10. Februar will die evangelische Kirche in Naumburg mit einem 24 Stunden dauernden Gebetsmarathon ein Zeichen für Liebe und Gemeinschaft und gegen die gesellschaftliche Spaltung setzen.

Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest

„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden

Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.