EKM-Landessynode berät Haushalt 2019
204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“
EKM-Landessynode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahl für den Propstsprengel Gera-Weimar und Haushalt 2019 im Fokus
80 Jahre Reichspogromnacht | EKD: "Antisemitismus ist Gotteslästerung"
Hannover (epd). Die großen evangelischen Kirchenbünde in Deutschland haben zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November jede Form von Judenhass verurteilt. "Antisemitismus ist kein Phänomen von gestern", erklärten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) am Donnerstag in Hannover.
Türen auf!
Adventsaktion für junge Menschen mit Behinderung in Tansania
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Familienfreundliche Gemeinden werden ausgezeichnet
Familienfreizeit, Rappelkirche, Pilgerweg, Singegruppe und Kinderpredigt
Familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet | Erster Preis geht an Elbingerode, Buttelstedt und Neumark
Am vergangenen Samstag (3. November) wurden in der Stadtkirche Elbingerode (Kirchenkreis Halberstedt) die Preise des Wettbewerbs „Familiengerechte Kirchengemeinde“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verliehen.
Erstmals Archivpreis der EKM verliehen
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat zum Reformationstag am Mittwoch erstmals einen Archivpreis verliehen. Den mit 2.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das Thüringer Kirchspiel Ichtershausen-Holzhausen im Ilm-Kreis.
Baumpflanzungen im Luthergarten in Wittenberg abgeschlossen
Wittenberg (epd). Genau ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum ist der Luthergarten in Wittenberg vollendet. Zum Reformationstag am Mittwoch wurden von Kirchen und Einrichtungen unter anderem aus den USA, aus Tansania, dem Irak, der Tschechischen Republik und Italien weitere symbolische Baumpflanzungen vorgenommen.
Ostdeutsche Länder feiern Reformationstag | Tausende bei Gottesdiensten und Marktspektakel in Wittenberg
Wittenberg/Cottbus (epd). Mit Gottesdiensten, Konzerten und Festen ist am Mittwoch in den ostdeutschen Bundesländern der Reformationstag begangen worden. In der Lutherstadt Wittenberg wurde ein großes Reformationsfest mit einem historischen Marktspektakel gefeiert, zu dem bis zu 30.000 Besucher erwartet wurden.
„Eine Predigt ist keine Tat, aber eine Tat eine Predigt“ | Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Johannes Daniel Falk
Am kommenden Sonntag (28. Oktober) lädt die Herderkirche in Weimar anlässlich des 250. Geburtstags von Johannes Daniel Falk zu einem Kantaten-Gottesdienst ein (10 Uhr). Falk gilt als Begründer der modernen Jugendsozialarbeit. Die beiden Pfarrer Axel Kramme und Sebastian Kircheis werden den Gottesdienst unter dem Motto „Soziale Herausforderungen heute“ gestalten.
Klägerin erhält Entschädigung wegen kirchlicher Einstellungspraxis | Diakonie reagiert enttäuscht auf Urteil des Bundesarbeitsgerichts
Erfurt (epd). Kirchliche Arbeitgeber dürfen die Religionszugehörigkeit nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts nicht in jedem Fall zur Voraussetzung bei Stellenbesetzungen machen. Das höchste deutsche Arbeitsgericht sprach am Donnerstag in Erfurt der Berlinerin Vera Egenberger eine Entschädigung in Höhe von knapp 4000 Euro zu.
Luthergarten in Wittenberg steht vor Vollendung
Wittenberg (epd). Der Luthergarten in Wittenberg steht vor seiner Vollendung: Am diesjährigen Reformationstag werden die letzten symbolischen Pflanzungen der geplanten 500 Bäume vorgenommen. Der letzte Baum wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) gepflanzt, wie ein Sprecher in Hannover mitteilte.
Thüringer Integrationspreis verliehen
Erfurt (epd). Mit dem Thüringer Integrationspreis sind am Montag in Erfurt drei Einrichtungen ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde im Evangelischen Augustinerkloster der Landeshauptstadt wurden der Landesverband der Roma "RomnoKher Thüringen e. V.", die Begegnungsstätte Cabrini in Meiningen und der Thüringer Volkshochschulverband mit der Auszeichnung und insgesamt 4.500 Euro geehrt, wie das Migrationsministerium in Erfurt mitteilte.
Gretchenfrage in Erfurt | Bundesarbeitsgericht urteilt über kirchliche Einstellungspraxis
Erfurt (epd). Es ist ein Urteil mit womöglich langfristigen Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt, auf dem kirchliche Arbeitgeber hunderttausende Menschen beschäftigen: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat am 25. Oktober über die Klage der konfessionslosen Berlinerin Vera Egenberger zu urteilen, die sich um eine nur für Christen ausgeschriebene Stelle bewarb und nicht genommen wurde.
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen