EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Berichte und Kirchengesetze auf der Tagesordnung
1.000 Teilnehmer zum Evangelischen Jugendcamp erwartet
„Feuer und Flamme“ im Kloster Volkenroda
Kirchengemeinden übertragen Spiele der Europameisterschaft
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Gebuehrenfreies Kirchensteuertelefon in Thueringen und Sachsen Anhalt
Gebührenfreies Kirchensteuertelefon: 0800 - 713 713 7
nun in der gesamten Föderationskirche
Stiftung Senfkorn unterstützt acht Kindertagesstätten
Fast 40.000 Euro für Möbel, Spielgeräte, Sanierung und Weiterbildung
Zahlreiche Spenden für die Walldorfer Kirche
Historischer Sandstein und Pflaster wird gebraucht
Pfarrer will Künstler einbeziehen
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Sinn und Sinnlichkeit“
Fast 600 Einsendungen aus neun Ländern für Erotik-Literaturpreis
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
Ingo Bracke kehrte nach verschiedenen Lebensstationen im Ausland nach Deutschland zurück und lebt mit seiner Frau, der australischen Komponistin und ...
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit knapp 40.000 Euro
Acht Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
Stein des Erfurter Augustinerklosters kommt nach Auschwitz
Versöhnungshügel als Mahnmal geplant
Uraufführung in der Bergkirche Schleiz
Konzert mit Orgelversen über Bibelzitate und Kyrie aus der Ukraine
Gemeindeabend zu 20 Jahren Kirchenasyl in Jena
Küchenduft und Zelte im Kirchenraum
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Ökumenetag zum Motto „Corona – Krise und Aufbruch“
Austausch für Christen verschiedener Konfessionen
Kantor der Bachstadt Ohrdruf erhält den ersten Herder-Förderpreis
Grundsteinlegung für Herderkirchzentrum in Weimar
Investition von vier Millionen Euro für Weltkulturerbe geplant
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Bischofsbrief an Kirchgemeinden zur Selbstverbrennung
Bischofsbrief an die Gemeinden zur Selbstverbrennung im Augustinerkloster
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Zum Picknick erklingt TopTen des Gesangbuches
Posaunenchor und Band begleiten Konzert zum 500. Geburtstag