Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

DDR

781 Suchergebnisse

Anerkennung von DDR-Unrecht

Anerkennung von DDR-Unrecht Kerzen und Gebete. Die haben im Herbst 89 mitgeholfen, dass die ...

Der 17. Juni

Und die DDR-Bürgerrechtsbewegung hatte für diesen Tag eine Volksabstimmung gefordert.... und der Osten eben diesen Verfassungsentwurf, getragen von der ganzen DDR-Bevölkerung, die über ihn am 17. Juni 1990 abgestimmt hätte. Wir hättenAber die DDR-Bürgerrechtsbewegung wurde übergangen. Dabei wäre es gut und wohltuend ...

Im günstigsten Fall: Liebe

DDR gemacht hat. Großes zeitgenössisches Kino, bedrückend und immer präzise.Woher sein Interesse? Seine Eltern sind Ende der 50er Jahre aus der DDR geflohen. Er hat seine Ferien oft bei den Verwandten in der DDR verbracht. Das Thema ‚Wie umgehen mit Macht: kämpfen oder fliehen?‘ – er ...

Overview

„Der erste Deutsche im All – ein Bürger der DDR“ war die Schlagzeile in der Sonderausgabe des Neuen Deutschlands. UndDie Grenze zwischen der BRD und der DDR konnte er nicht mehr ausmachen. Die wenigen Menschen, die schon einmal in Zu DDR-Zeiten war es fast unmöglich, von der Erde als Schöpfung Gottes zu ...

Briefe ohne Unterschrift

... Aber wir suchen uns unseren Weg...“ So schreibt ein Jugendlicher aus der DDR kurz vor Weihnachten 1969 an die BBC. Es ist einer von Tausenden Briefen, Durch ein Buch von Susanne Schädlich bin ich auf dieses Kapitel der DDR-Geschichte aufmerksam geworden. Sie hat die vielen Briefe durch eine Tief berührende Briefe von Menschen aus der DDR aus allen Generationen. In ihnen konnten sie sich Luft machen über all ...

Beten hilft.

DDR-Konsum eingefallen. Ja, genau diese Sorte, die eine echte Herausforderung... Bruderstaat revanchierte sich damit für die Zementfabriken aus der DDR. Inzwischen fällt mir zu Kuba viel mehr ein, als Fidel Castro und seine ...

... die Anerkennung als Gleicher

DDR zusammen: 38 Frauen und Männer, 19 von den alten Kräften, wie SED, CDU,... In dieser ersten Sitzung wurde beschlossen, eine Verfassung für eine neue DDR auszuarbeiten. Ein Vierteljahr später war die Arbeit beendet. Das Werk ...

Mauern

Walter Ulbricht, Staatsoberhaupt der DDR, ordnet den Bau der Berliner Mauer an. Es ist Sonntag, 2 Uhr... war das für ihn der Ort, wo der Himmel weiter war als jede Landkarte der DDR. Der Ort, wo er gehofft hat auf Frieden und Gerechtigkeit. Eine ...

60 Jahre Mauerbau

Alle diese Zäune und Mauern, wie einst in der DDR, haben nur einen Zweck: Flüchtlinge fernhalten: Bleibt wo ihr seid. Zu ...

Die ständige Vertretung

DDR eine Adresse am Rhein und die BRD eine Anschrift hinter dem EisernenAber die DDR galt nicht als ein normaler Nachbar, denn sie galt ja noch nicht einmal ...

Alles hat seine Zeit

... Fotos in einem Buch von Norbert Vogel mit Bildern aus der untergegangenen DDR. So war das damals und ist fast vergessen: Auch ich bin als Kind inUnd die DDR fiel schon bald wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Wie gut! Auch jetzt ...

Wahrheitssucher

... und stellte im Gottesdienst auch unangenehme Fragen zum Alltag in der DDR. Die Staatssicherheit und DDR-Behörden hatten darum nicht nur ihn sondern unsere ganze Familie im ...

Vertrauen wagen

... und vor Lynchmord geschützt zu werden? Im Film steht das entmachtete DDR-Politikerpaar Margot und Erich Honecker dem Pfarrerehepaar Holmer ausHolmers, die mit ihren zehn Kindern in der DDR selbst viel durchmachen mussten, geben den beiden eine vorübergehende ...

Entwurzelt

Mit dem Flieger ging es in die damalige DDR. Erst lebte er in einem Kinderheim, später kam Nick nach Staßfurt, in die... Namibia aufbauen.Berührung mit Glaube und Religion gab es für sie in der DDR nicht. Dabei ist in Namibia ein Leben für die meisten nur mit Gott ...

Brief an Karl Barth

Sie hatten bei ihm studiert und sind sehr bewusst Pfarrer in der DDR geworden. Doch nun erleben sie Bedrängendes: Jugendliche, die sich zur... Und vor allem: Sollte man in dieser Situation nicht guten Gewissens die DDR verlassen, solange das noch möglich ist? Im Herbst 1958 kommt die ...

Tag der Republik

Vierzig Jahre lang war er der Nationalfeiertag der DDR. Vor 32 Jahren haben wir ihn zum letzten Mal gefeiert, mehr oder weniger Doch diese Ära ist vorbei und wir sagen öfter mal: Das war doch zu DDR-Zeiten und meinen damit die Jahre bis 1989. Lange her! Heute feiern wir ...

Prag 1989

... bundesdeutschen Botschaft und sagt zu den 5000 Menschen, die sich aus der DDR auf das Gelände geflüchtet haben: „Wir sind heute zu Ihnen gekommen, um... Sie sind geflohen, weil sie Freiheit suchten wie einst die Bürger aus der DDR. Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er Dir Gutes getan ...

35 Jahre Mauerfall

Und, gegen alle Sprüche, die heute wieder geklopft werden: Nein, die DDR war kein Schutzraum, sondern ein unmenschlicher Käfig mit Mauern und ...

Die Bibel - ein sehr gefährliches Buch?!

– Anders als in der DDR, wo Bibeln frei erhältlich waren und sich wenig Bürger dafür ...