Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Afghanistan: Hilfsorganisationen kritisieren deutsche Aufnahmepolitik
Berlin (epd). Hilfsorganisationen und Kirchenvertreter dringen auf deutlich mehr Anstrengungen der Bundesregierung bei der Aufnahme gefährdeter Afghaninnen und Afghanen in Deutschland.
EKD-Ratsvorsitzender: Sorge um hungerstreikende Klimaaktivisten
Hannover/Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine große Sorge um die vier hungerstreikenden Klimaaktivisten in Berlin zum Ausdruck gebracht.
Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Was hat den Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geschüttelt in den vergangenen Wochen? Was hat ihn gerührt?
Für unsere Enkel
Wahl-O-Mat. Ich muss kurz nachdenken. Ja, klar. Wenn das irgend geht. Dafür ...
Frieden
Frieden Abends liegt Thea im Bett und kann überhaupt nicht mehr schlafen. All die Bilder aus Afghanistan, die hilflosen Männer und Frauen, die ...
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
Tag der Demokratie
... Bürgerinnen und Bürger keine Möglichkeit, ihren Willen durch eine freie Wahl auszudrücken. Dass Wahlen als Pflichtübung nur zum Schein abgehalten... Eingang eines Pfarrhauses im Mansfelder Land: „Pfaff! Du warst nicht zur Wahl, ob Krieg, ob Frieden ist Dir egal“. Der mit Pfaff verunglimpfte junge ...
Prüft alles und das Gute behaltet
Wer es kompakter mag, probiere mal den Wahl-O-Maten oder den Sozial-O-Maten aus. Der Gemeinde in Thessaloniki hat ...
Was würde Jesus wählen?
... wählen, sondern: Wie wähle ich heute in seinem Sinn? Denn wir haben die Wahl nicht nur für uns. Wir stellen die Weichen auch und gerade für die mit ...
Kirchenkreis feiert „500 Jahre evangelisch in Erfurt“
Gottesdienst erinnert an den ersten evangelischen Prediger der Stadt
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, ...
Virtuelle Tour durch Erfurts zerstörte Große Synagoge
Erfurt (epd). Ab sofort kann Erfurts 1938 von den Nazis geschändete und zerstörte Große Synagoge dank moderner Technik wieder betreten werden.
„Die Würde des Menschen bleibt oberster Maßstab“ | Ökumenischer Aufruf der Vorsitzenden der beiden großen Kirchen zur Wahl des Deutschen Bundestages
Mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Deutschen Bundestages am 26. September 2021 wenden sich heute (1. September 2021) der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, an die Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Recht haben wollen
Recht haben wollen Wir haben die Lage falsch eingeschätzt.“, sagen die einen hilflos. „Rücktritt“ rufen die anderen. Und dritte wollen den Riegel ...
Altes im Jetzt
Altes im Jetzt Neulich, beim Grillabend vom Frauenkreis in unserem Garten, hatten wir einen besonderen Moment. Wegen einer Reparatur am Kirchendach ...
Diakonie startet "Sozial-O-Mat" zur Bundestagswahl
Berlin (epd). Zur Bundestagswahl am 26. September bietet die Diakonie wieder ihren „Sozial-O-Mat“ als Entscheidungshilfe.
Die Patenschaft
Die Patenschaft Vor gut drei Wochen haben uns die Bilder von der Flutkatastrophe im Rheinland erreicht. Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut, ...
Erd-Überlastungs-Tag
Erd-Überlastungs-Tag Ab heute leben wir auf Pump. Alles, was wir ab jetzt verbrauchen, leihen wir uns von der Natur. Oder unseren Enkeln. Wahlweise. ...
Angela und Malu
Angela und Malu Es ist dieses Bild: Angela Merkel und Malu Dreyer Hand in Hand Ihr Blick geht auf die Verwüstungen, sie wirken geschockt. Dieses ...