Superintendentin Marwede weist Lieberknecht-Kritik zurück | Senior Rein lobt Kreativität der Gemeinden
Erfurt (epd). Nach Bischof Friedrich Kramer hat auch die Leitende Geistliche des Evangelischen Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, die Kritik der früheren Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Verhalten der Kirchen in der Corona-Krise "auf Schärfste" zurückgewiesen.
Theologe: Demonstrationen sind wichtiger Teil der Demokratie
Berlin (epd). Angesichts der sogenannten Hygiene-Demos gegen die Corona-Schutzmaßnahmen warnt der Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Kai Funkschmidt, davor, Demonstrierende vorschnell als Rechtsextreme oder Verschwörungstheoretiker abzustempeln.
Vier-Viertel-Gottesdienst mit Landesbischof Kramer und Gerhard Schöne
Gesamtprojekt aus vier Einzelaufnahmen wird live übertragen
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Moderne Sklaverei in der Fleischindustrie: Ev. Verband fordert Stärkung des regionalen Lebensmittelhandwerks und menschenwürdige Behandlung von Beschäftigten
Das massenhafte Auftreten der COVID-19-Erkrankung bei Werkvertragsbeschäftigten in der Fleischindustrie hat die unzureichenden, gefährlichen und gefährdenden, ja skandalösen Lebens- und Arbeitsbedingungen dieser ansonsten wenig beachteten Beschäftigtengruppe der Wanderarbeiter in den Mittelpunkt medialer und politischer Aufmerksamkeit gerückt.
Lieber restriktiv als leichtsinnig: Beim Treffen der Bischöfe mit dem Thüringer Ministerpräsidenten war die Corona-Pandemie ein wichtiges Thema
Erfurt (epd). Ungeachtet der von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Aussicht gestellten weiteren Lockerungen wollen die auf dem Gebiet des Freistaats aktiven Landeskirchen und Bistümer an den Abstands- und Hygiene-Regeln im religiösen Alltag festhalten.
Spendenaufruf der Ev. Frauen in Mitteldeutschland: Frauen- und Familiengesundheit stärken
Erziehungsverantwortung unter Zeitdruck oder schwierigen Rahmenbedingungen, Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Berufstätigkeit: Das alles kann zu gesundheitlichen Belastungen und Erschöpfungszuständen führen.
Diakonie fordert sofortige Änderung der Thüringer Kita-Regelungen
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine sofortige Änderung der Regelungen für die Wiedereröffnung der Kinderbetreuung in Thüringen.
Zwangsfasten als Chance für Veränderung | In der Corona-Pandemie entstanden neue Formen für veränderte Seelsorge | Dialog in EKM intern
Patchwork im Gottesdienst: Der Pfarrer macht die Liturgie aus der Kirche, das erste Lied kommt von einer Familie aus dem Wohnzimmer, das Vaterunser von der grünen Wiese…
"Mehr Demokratie" schlägt Bürgerbeirat auf Bundesebene vor
Weimar (epd). Einen Bürgerbeirat auf Bundesebene fordert die Initiative "Mehr Demokratie".
Landesbischof Kramer weist Lieberknecht-Kritik zurück
Erfurt (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat die Kritik der früheren Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Verhalten der Kirchen in der Corona-Krise entschieden zurückgewiesen.
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Literaturgottesdienst in Erfurt zum Tag der Befreiung
Buchautor berichtet über Kriegsschicksal des eigenen Vaters
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
Start für neuen Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl
Pfarrer Tobias Schüfer tritt seinen Dienst am 1. April an