Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wir schaffen das

1139 Suchergebnisse

Start ins neue Schuljahr | Evangelische Schulstiftung mit steigenden Schülerzahlen

Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und ihre 21 Schulgemeinschaften in Thüringen und Sachsen-Anhalt wachsen auch im Schuljahr 2018/2019 weiter. Als größte freie Schulträgerin in Mitteldeutschland stellt sich die Schulstiftung den aktuellen Herausforderungen: Schulqualität, Fachkräftegewinnung, Investitionen und Digitalisierung.

Erinnerung an Atombombenabwurf auf Hiroshima | EKD-Friedensbeauftragter: Deutschland soll Atomwaffenverbot beitreten

6. August 1945, 8.15 Uhr. Ein US-amerikanischer Bomber wirft eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Innerhalb von Sekunden sterben 80.000 Menschen. Ein Großteil von Hiroshima verglüht in einem einzigen Moment.

Himmlische Musik

Himmlische Musik Vor 325 Jahre starb Gottfried Silbermann. Schade, lange her, kenne ich sowieso nicht. Schalten sie nicht gleich ab. Silbermann hat ...

Mahnung

Nun lebe ich in dieser Welt und weiß, dass nicht alle Menschen dies schaffen. Mehr Waffen und mehr Rüstungsausgaben schaffen aber nicht mehr Sicherheit. Das ist Illusion. Schon kleine Kinder ...

Nur ein Schritt

Nein, Micha machen unbeteiligte Mitmenschen zu schaffen. Da kommt er im dichten Verkehr nicht weiter, weil keine Rettungsgasse ...

Papst-Video zu Migration: „Willkommen heißen, beschützen, unterstützen, integrieren“

Europa wird sich nach dem Willen der Mehrheit stärker abschotten gegen Migration: Zurückweisungen an den Grenzen; Transitzentren in Deutschland; Flüchtlingsaufnahmelager außerhalb der EU. Darauf haben sich in der vergangenen Woche die EU-Staaten verständigt.

Das Jahr der Rosinenbomber

... Zweiflern und allen Widerständen zum Trotz sagten damals Menschen: „Wir schaffen das.“ Sie halfen, wie und wo sie nur konnten. Und heute, 70 Jahre später ...

Frau Grubers besonderer Tag

Frau Grubers besonderer Tag Montag ist für Frau Gruber immer ein besonderer Tag. Nach dem Aufstehen gießt sie sich einen Pulverkaffee auf. Aus dem ...

Gottes Segen

Gottes Segen Heute hat er Geburtstag, mein Freund Matze. Was wünsche ich ihm? Klar, Gesundheit, das vor allem. Und dann vielleicht noch alles, was er ...

Ankerzentren

Ankerzentren „Anker werfen“ nennen wir es, wenn jemand Halt sucht, bleiben will. Genau das ist aber mit den Anker-Zentren, die von der ...

Brücken oder Innehalten

Brücken oder Innehalten Brücken verbinden Ufer miteinander. Diese Brücke in Magdeburg ist etwas ganz besonders. Eine alte Eisenbahnbrücke, die in ...

Mit Güte beschämen

... Rollenvorstellungen für eine Frau, die enge Moral, machen ihr zu schaffen. Das will sie hinter sich lassen. Sie lebt in WG’s, wird ...

Artenvielfalt - siehe: sehr gut

Artenvielfalt - siehe: sehr gut Und siehe: Es war sehr gut. So sagte es Gott, immer nachdem er etwas geschaffen hatte – den Tag und die Nacht, das ...

„Frieden geht!“

Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg