Hier stehe ich
... manchmal seine Füße mit im Bild.Das Lutherdenkmal auf dem Marktplatz in Wittenberg ist Zielpunkt, Treffpunkt und Ausgangspunkt für die vielen Touristen, die... Haltung wünscht Ihnen heutePfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Riesenrad
... mal von oben an!Wünscht ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Sommerränder
... Einen bunten Tag wünscht IhnenPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Der Schwebende
Wittenberg ist in diesem Jahr alles andere als ein Ort der Stille. Besuchergruppen... voller Ruhe wünscht IhnenPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Seelentröster und Einschlafhilfe
Im Bibelturm in Wittenberg, der die Besucher der Weltausstellung am Bahnhof begrüßt. Menschen aus ...
Sternenzelt
... lang nicht vergessen!“Ich weiß ja, dass Sabine auf dem Kirchentag in Wittenberg war. Aber ich bin neugierig, wovon sie jetzt noch so rumschwärmt.Und daSie ist mit ihrem Mann am Samstag von Halle nach Wittenberg gefahren. Vom Bahnhof sind die beiden fast eine Stunde gelaufen, mit ...
Ein feste Burg auf Suaheli
Der Impuls zur Reformation ist 1517 von Wittenberg ausgegangen. Und hat sich über die vielen Jahrhunderte seitdem in der ...
Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg
Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg Für mich ist das immer ein Gänsehautmoment – 6000 Trompeten und PosaunenFür uns ist der Gottesdienst in Wittenberg mit Abstand das größte Ereignis in unserer Landeskirche.Auf der Festwiese... Bild geschaffen hat.Seien sie mit dabei – ab 12 Uhr auf der Festwiese in Wittenberg. Persönlich – oder via Radio oder Fernsehen. Der MDR sendet auf mehreren ...
„Wo war Gott in Buchenwald?“
Heute nun der große Festgottesdienst in Wittenberg. Sie können ihn im MDR-Fernsehen ab 12 Uhr sehen. Der südafrikanische ...
Auf seiner grünen Aue
... endet am Sonntag mit dem Festgottesdienst auf den Elbwiesen vor Wittenberg. Mit Kirchentags-Gästen aus Berlin, Erfurt, Jena, Halle, Eisleben, ...
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen
... das ist ja klar, oder? Morgen sehen wir uns auf der Festwiese in Wittenberg. Es geht schon bei Sonnenaufgang um 5 Uhr 19 los. Aber Sie können ...
Lies selbst
Lies selbst Heute diskutiere ich mit Klaus-Peter Jörns in Wittenberg über Glaubensreform. Das ist in unserer Kirche ein ziemlich umstrittenes ...
Weltausstellung
Sechzehn Wochen lang wird die Lutherstadt Wittenberg zum Ausstellungsgelände. Christinnen und Christen aus aller Welt haben ...
Große Hausnummer
Und die Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Ich bin dabei. Immer noch ein wenig verwundert, dass das, was uns im ...
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Frauen der Reformation
Sie gehört zu den Nonnen, die aus dem Kloster nach Wittenberg fliehen. Bald folgt sie dem Aufruf Luthers: Kümmert euch um die Erziehung ...
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen