Musik und Reformation
Musik und Reformation Luther hatte ein besonderes, ein inniges Verhältnis zur Musik. Sie ist eine gute Schöpfung Gottes und soll im Dienst dessen ...
Reformationstag
Reformationstag ist ein Gedenktag der evangelischen Christen in Deutschland, der am Tag des Thesenanschlags, am 31. Oktober, begangen wird. Über 100 ...
Evangelische Kirchen betonen den Wert der Demokratie
Erfurt (epd). Die evangelische Bischöfin Beate Hofmann hat Christen zum Engagement gegen Bedrohungen durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus aufgefordert.
Humanitäre Katastrophe beenden
EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza
Tag der offenen Tür im Zentrum für Kirchenmusik
Ein Kirchenmusikfest mit Angeboten zum Mitsingen und Zuhören
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gestohlenes Buch ist nach zwölf Jahren wieder aufgetaucht
Pfarrer aus Apfelstädt: „Es ist wie ein kleines Wunder!“
Öffentlichkeitsarbeit
Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berät bei der Erstellung von Publikationen:
Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“
Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.
Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert anlässlich der Bundestagsdebatte über den Wehrdienst eine breite Perspektive auf Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte bestätigt Vorstand
Gotha/Eisenach (epd). Sebastian Kranich ist als Vorsitzender der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte im Amt bestätigt worden.
Erfurter Martinsfeier 2025: Mehr Stille, weniger Trubel
Erfurt (epd). Die Erfurter Martinsfeier wird nach Kritik im vergangenen Jahr ihre kirchlichen Wurzeln 2025 wieder stärker betonen.
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren stehen im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Älteste evangelische Steinkanzel der Welt wird wieder eingeweiht
Festgottesdienst zum Reformationstag mit Landesbischof Kramer
Kirchentag
Der Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages plant und koordiniert die regionale Kirchentagsarbeit in unserer Landeskirche und er unterstützt den gesamtdeutschen Kirchentag.
Hilfe für den Sudan
Seit April 2023 hat der Konflikt im Sudan eine der größten humanitären Krisen und Vertreibungen weltweit ausgelöst.