Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Christuszeugnis in sozialistischer Umwelt 1969-1981
Mit der Gründung des Bundes der Evangelischen Kirchen war eine gewisse Stabilisierung der kirchlichen Arbeit in der DDR ermöglicht.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben.
Zehn Artikel über Freiheit und Dienst der Kirche
Vom 8. März 1963
Vortrag „Christus befreit - darum Kirche für andere”
Von Dr. Heino Falcke, 30. Juni 1972, Dresden
Europäischer Kulturpreis an Maffay
Europäischer Kulturpreis an Maffay Heute Abend gibt es eine Gala in der Dresdner Frauenkirche. Verliehen wird der Europäische Kulturpreis mit Namen ...
Online-Diskussion zu Regeln für die digitale Gesellschaft
Film und Gespräch „Das transparente Ich“ – Regeln für die digitale Gesellschaft?“
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nachhaltigkeitspreis 2018 der Evangelischen Bank: Bewerbung noch bis Mitte April möglich
„Gemeinschaft erleben – Wandel gestalten“. Das ist das Motto des Nachhaltigkeitspreises 2018 der Evangelischen Bank eG. Bewerbungen sind noch bis zum 16. April möglich. Im Zentrum steht die aktuelle demografische Entwicklung.
Evangelische Akademie Thüringen verabschiedet Direktor Michael Haspel
“Leidenschaftliches Engagement für den demokratischen Diskurs“
Friedensgebet und Mahnwache in Nordhausen
Die Kirchengemeinde St. Blasii-Altendorf in Nordhausen (Kirchenkreis Südharz) lädt am kommenden Samstag (17. Februar) zu einem Friedensgebet in die Blasiikirche ein (18 Uhr). Anschließend findet am Denkmal für die ehemalige Synagoge am Pferdemarkt eine Mahnwache statt.
Holocaust-Gedenktag
Holocaust-Gedenktag Morgen ist Holocaust-Gedenktag, Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Heute gibt es eine Gedenkstunde im ...
50. Todestag von Martin Luther King
Gottesdienst mit Predigt von Margot Käßmann erinnert an Bürgerrechtler
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kulturerbe mit O
Weihnachtslied soll in Unesco-Liste aufgenommen werden
Ich möchte helfen
Die Diakonie Mitteldeutschland hilft Menschen in Not, Alleinerziehenden, Flüchtlingen, sozial benachteiligten, kranken und behinderten Menschen.