Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Deutschland

7610 Suchergebnisse

Respekt-Rente

Es gibt viele Bergers in Deutschland, Männer und Frauen. Ihr Leben soll nicht, wie es der Psalm sagt, sein, ...

EU-Afrika-Gipfel und Flüchtlinge

Die EU und so auch Deutschland unterstützen die libysche Küstenwache, um den Fluchtweg übers Mittelmeer ...

Fragen der jugend

... dann auf einer ganzen Seite abgedruckt, die hier zum Beispiel: „Liefert Deutschland wirklich Waffen in Kriegsgebiete und warum?“ – „Warum ist die ...

Tapfer Reformation feiern

Tapfer Reformation feiern Brückentag. Feine Sache. Freimachen, wegfahren, Zeit haben. Für viele Menschen heißt es auch: Endspurt für die ...

Schöne Geschenke

Vor zwei Jahren kam der Familienvater aus Syrien nach Deutschland. Über eine gefährliche Route. Er voran. Die Zeit der Trennung war schwer.

Sommergewinn

Sommergewinn „Wohlan, zum Kampfe bin ich bereit, den Sieg will ich heute erringen“, so hat gestern Frau Sunna das Streitgespräch mit Herrn Winter ...

Stimmung ohne Fußball

Ohne Deutschland. Schade eigentlich. Ich fand es klasse, wie der Fußball unser Land wieder ...

Mit den Wölfen heulen

Wie viele Frauen sterben in Deutschland, weil sie durch Freunde bzw. Ehemänner umgebracht werden? 149 im letzten ...

Europäischer Kulturpreis an Maffay

Es gibt noch so ein Haus in Deutschland, eins auf Mallorca und eins in Rumänien, wo der Sänger geboren ist. Diese ...

Frieden geht

Wie soll Frieden denn gelingen, wenn wir auch aus Deutschland Waffen zum Kriegführen liefern? Dorthin, wo sich andere vielleicht mit ...

Jahid und Mali

Jahid und Mali kommen nach Deutschland. Sie sind wahrlich keine Vorzeigeflüchtlinge, sagt ihre Anwältin.

Zeltstadt Siloah

Sie kommen aus ganz Deutschland, um miteinander zu beten, zu feiern, in der Bibel zu lesen. Es gibt ...

Tag der Autobahnkirchen

Tag der Autobahnkirchen „Wie weit ist es denn noch?“ Oder: „Ich muss mal.“ Das sind nur zwei der gefürchteten Ansagen von der Rückbank bei langen ...

Immer wieder Wege finden

... wollte selbst grübeln und hat studiert – als eine der ersten Frauen in Deutschland. Philosophie, Kunst- und Literaturgeschichte. Abgeschlossen hat sie ihr ...

"Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stlle"

... Das wünsche ich mir auch 35 Jahre später noch, nun im ganz anderen Deutschland. Damals haben Menschen mit sehr verschiedenen Ansichten dennoch zusammen ...

Achava

Mascha Kaleko, eine jüdische Dichterin, musste 1938 Deutschland verlassen. In einem Gedicht beschreibt sie die Überfahrt nach Amerika: ...

Vorfahrt für Kinder

Deutschland ist der Kinderrechtskonvention nach etlichem Zögern beigetreten. Friede, ...

Magnifikat

Magnifikat Da ist die junge Maria, völlig überfordert damit, dass sie ein Kind zur Welt bringen wird. Erst im Gespräch mit ihrer älteren Verwandten ...

Weltaidstag

... denken wir an allein 88.000 Expertinnen und Experten, die wir in Deutschland haben. Es ist gut, dass sie mit uns leben. Kommen wir ins Gespräch und ...

Erdüberlastungstag

Urlaub in Deutschland – für viele ist das in diesem Jahr eine echte Entdeckung. Wegen Corona ...