Weihnachtspyramide
Weihnachtspyramide Der Schrei aus dem Weihnachtszimmer dringt durch Mark und Bein. Regina steht vor dem Buffet mit der Weihnachtspyramide. Sie hat ...
Gott gerneklein
Gott gerneklein Weihnachten – das ist die Ruhe nach dem Sturm. Wenn alle Geschenke ausgepackt, wenn der Braten verspeist und so mancher Streit im ...
Erwischt von der himmlischen Botschaft
Immer in Sorge, ihre Familien durchzubringen. Erst als der Engel erscheint, als sie die göttliche ...
"Die Kinder, der Müll und der Tod" | Unicef-Foto 2019 zeigt müllsammelnde Kinder in Manila
Von Christine Xuân Müller (epd)
Ein schmales Mädchen mit bunten Freundschaftsbändchen am Arm steht im Schmutzwasser und fischt Plastikmüll aus dem verdreckten Meer: Dem deutschen Fotografen Hartmut Schwarzbach ist damit das Unicef-Foto des Jahres 2019 gelungen. Das Siegerbild trägt den Titel "Die Kinder, der Müll und der Tod" und zeigt die damals 13-jährige Wenie und andere Kinder in einem Meer aus Müll im Hafen von Manila auf den Philippinen.
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Singender Adventskalender“ mit Landesbischof Friedrich Kramer
Mitsing-Videos sollen gepostet werden
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Weihnachtsliedersingen mit der Rockmusikerin Christina Rommel
Aktion in Kirchen soll das friedliche Miteinander fördern
Auif dem Friedhof
Bei den Kindergräbern stehen ganze Familien. Eine kenne ich. Ich habe die Trauerfeier gehalten. Wir hatten ...
Stolpersteine in Themar
... in Themar die jüdische Geschichte erforscht, treffen sich hier jüdische Familien, deren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel einst hier gelebt haben, ...
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in Magdeburg verliehen
Magdeburg (epd). Der Lothar-Kreyssig-Friedenspreis ist am Samstag in Magdeburg zum elften Mal vergeben worden. Geehrt wurden das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra, die Initiative Papatya aus Berlin und Jenny Rasche als Gründerin des Vereins Kinderhilfe für Siebenbürgen, teilte die Stadtverwaltung in Magdeburg mit. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro verbunden.
Straßensammlung in Mitteldeutschland startet
Halle (epd). Die Evangelische Kirche und die Diakonie Mitteldeutschland starten am Freitag mit ihrer Herbststraßensammlung. In mehr als 3.000 Gemeinden in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen werden dann etwa 5.000 ehrenamtliche Sammler um Spenden für die soziale Arbeit bitten, teilte die Diakonie am Donnerstag in Halle mit. Die Sammlung endet am 27. November.
Tagung zur Faszination an insularen Zuständen in der globalisierten Welt
Sehnsucht nach Reduktion des Konsums wird analysiert
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg