Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hoffnung

1173 Suchergebnisse

Klarheit im Durcheinander

Die Hoffnung nicht aufgeben. Das wird das Schwierigste. Aber – jetzt lehne ich mich ...

Hoffnung

Hoffnung Hanna hat ein Café. Seit Wochen war es geschlossen. Hanna weiß noch Ich bewundere Hannas Mut, ihre Klarheit, ihre Hoffnung. Zwischenzeitlich hat Hanna Essen ausgefahren, die Ware eben zu ihren Soviel Hoffnung schenke Gott uns jetzt allen, darum bittet Kristin Jahn Superintendentin ...

75 Jahre Kriegsende

In Erinnerung an das Ende eines schrecklichen Krieges, in der Hoffnung, dass Gott Frieden gebe und durch uns Frieden schaffe. Diese Sehnsucht ...

Hoffnung siegt

Hoffnung siegt Jeden Abend um 19.00 Uhr stehen sie auf ihrem Balkon im Innenhof... Lied verdichtet.“ Wo Menschen dieses Lied singen, drücken sie ihrer Hoffnung aus bis heute. Auf dem Innenhof des Marthahauses und überall auf der ...

Großvater

Großvater Er ist da! Unser erstes Enkelkind – ein Junge. Wir können ihn nicht in den Arm nehmen. Das Virus eben. Ersatzweise sehen meine Frau und ich ...

Kreuz

Das ist Hoffnung, die dem Tod machtvoll entgegensteht. Mögen die Glaubenskritiker es sehen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ein klingendes Zeichen der Hoffnung

Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr

Arche Noah

Arche Noah Mit dem Jüngsten blättere ich in der Kinderbibel. In großen bunten Bildern sind die alten Storys dargestellt. Sein Favorit ist die Arche ...

Zuversicht zulassen

Zuversicht zulassen Kennen sie ein wenig die Bibel? Die meisten beginnen am Anfang. Aber nach ein paar Seiten legen sie die Bibel zur Seite. Schade. ...

Patricks Day

... So kam Irland zu seinem Nationalsymbol.  Patricks Geschichte gibt Hoffnung: Mögen die harten Zeiten für etwas gut sein. Ich will hoffen, dass sie ...

Einen Hoffnungsrucksack packen

Einen Hoffnungsrucksack packen Man braucht einen Tröster für trostlose Tage. Kinder wissen das. Wenn Vater und Mutter ständig streiten. Wenn der ...