Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Gegen Rechtsrock-Konzert, für Menschlichkeit und Gastfreundschaft
Stellvertretender Landesbischof Mikosch bittet Thüringer nach Gera
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Aktion der Thüringer Sonntagsallianz vor Landtagswahl
Kandidaten sollen sich für Schutz des freien Sonntags einsetzen
Gedenken an ermordete Pfarrer mit Aufruf zu Menschlichkeit
Ökumenischer Gottesdienst im ehemaligen Konzentrationslager
2044 ha zertifizierter Kirchenwald besteht Ueeberpruefung
Zertifizierter Kirchenwald besteht Überprüfung
2.044 Hektar landeskirchlicher Forst werden nachhaltig bewirtschaftet
Domfestspiele in Halberstadt im Zeichen des Friedens
Halberstadt (epd). Die Domfestspiele in Halberstadt stehen diesmal ganz im Zeichen des Friedens.
Ökumene und interreligiöser Dialog
... (Konferenz Europäischer Kirchen, Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa, Lutherischer Weltbund, Ökumenischer Rat der Kirchen) pflegt die EKM ...
Northern European Cathedrals Conference
Europäische Kathedralenkonferenz erstmals in Deutschland zu Gast
Kreyssig Preis 2005 geht am 5 November an
... oder Gruppen verliehen, die sich für die Versöhnung von Menschen in Europa oder Israel einsetzen. Träger der Auszeichnung sind Tadeusz Mazowiecki ...
Gottesdienst zur Eröffnung der 9. Tagung der III. Landessynode der EKM 08.05.2025, 11 Uhr, Klosterkirche Drübeck
Predigt von Regionalbischöfin Friederike Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer zu 80 Jahre Kriegsende in Europa
EKM national/ international
... vertritt die EKM im Präsidium der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) Julia Braband, Pfarrerin in Erfurt, vertritt die EKM im Rat des ...
Kreyssig Friedenspreis 2003 fuer Mitglieder der Aktion Suehnezeichen
Für ihr Engagement in der Nachkriegszeit zur Versöhnung zwischen Polen, Norwegern und Deutschen erhalten Günter Särchen (76), Hans Richard Nevermann (80) sowie Dr. Franz von Hammerstein (82) von der „Aktion Sühnezeichen“ den Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2003 (Biografien der Preisträger siehe Anhang).
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen
Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.
Evangelische Kirchen fuer Erhalt des Epiphaniastages
Der Beauftragte der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalts, Albrecht Steinhäuser, weist in seiner Stellungnahme vom 23. März an die CDU-Landtagsfraktion darauf hin, dass eine Abschaffung des 6. Januar als gesetzlicher Feiertag aus Sicht der evangelischen Kirchen nicht akzeptabel sei.
2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
Tagung Gerechtigkeit ist mehr in Lutherstadt Wittenberg
Armut aus Sicht der Betroffenen
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen, Führungen, Theater und Feste