Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sommer

975 Suchergebnisse

Markttag

Markttag Donnerstag war Markttag; da fuhr meine Mutter vollgepackt mit frischem Gemüse und Obst aus unserem Garten zum Markt, um die Waren ...

Freude, verlorenes wieder zu finden

Freude, verlorenes wieder zu finden Ich war noch klein. Wir hatten einen kleinen Hof mit Tieren. Eines Tages fehlte eine Kuh. Eigentlich kannte ...

Was der Seele gut tut

Oder noch heftiger: die Duftkanone - Zitronenaromen im Sommer, bzw. Vanille im Winter als verkaufsanregende Maßnahme. Reizangriff aus ...

Miteinander

Miteinander 51 Spiele. 24 Mannschaften. Etliche Millionen Stadionbesucher in vier Wochen. Das ist die Fußball-Europameisterschaft. Sie wird in diesen ...

Elena trägt das Schwere

Elena trägt das Schwere Elena war eine beeindruckende Frau, fast 94 ist sie geworden. Und jetzt haben wir zu Grabe getragen. Sie hat kein leichtes ...

Wie alles anfing!

... sagt Richard, „damit in unserer Kita weiter Bäume wachsen und wir im Sommer in einem sauberen Meer baden können.“ Das findet auch: Hans-Jürgen Kant ...

Olympia

Olympia Gestern wurde die Sommerolympiade in Paris eröffnet. Die nächsten zwei Wochen messen sich Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt in ...

Ich bin dann mal weg

Als Jugendlicher bin ich viel und gerne im Sommer mit Freunden in den Karpaten gewandert – je nach Wetter bis zu zwölf ...

Siebenschläfer

Siebenschläfer "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass", sagt die Bauernregel. Heute ist Siebenschläfer. Seinen Namen hat der Tag aber ...

Barfuß unterwegs

Barfuß unterwegs Im Sommer laufe ich gerne barfuß – meist nur in der Wohnung, aber am liebsten ...

Klassentreffen

Ihnen in diesem Sommer auf jeden Fall gute Begegnungen mit alten Bekannten. Conrad Krannich, ...

Bläserchor

Bläserchor Manches bedauere ich zutiefst. Zum Beispiel: Ich kann nicht Posaune spielen. Dabei hätte ich mehrere Chancen gehabt, es zu lernen. ...

Chancen

... die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht“. Das gibt unseren Entscheidungen Klarheit und ...

Schwarz und weiß

Und sogar die Strohhüte der Frauen und Männer bekamen im Sommer ein schwarzes Band. Dadurch wusste jeder, dieser Mensch trauert um einen ...

Leuchtturm

Leuchtturm Im Sommer war ich am Meer. Ich habe einen Leuchtturm besucht. Früher hat da oben ...

Ein jegliches hat seine Zeit

Wie oft habe ich mir im Sommer ein paar Hände voll Kirschen gepflückt? Nur im Herbst, da war es nicht ...

Vom Glück gebraucht zu werden

Vom Glück gebraucht zu werden In knapp einem Monat wird sie hundert Jahre alt. Was kann sie alles erzählen. Von den goldenen Zwanzigern ihrer ...

Mal wegschauen

Mal wegschauen Wie kann der Urlaub gelingen? Und lässt sich das von einem Uhu lernen? Ich schaue auf die Türme der Marktkirche. Besucherinnen und ...

Welt verändern

Im Sommer 1966 zauberte uns die DEFA „Die Söhne der Großen Bärin“ auf die Leinwand.

Karfreitag

Karfreitag Das Ende kommt ganz still. Seit Tagen haben seine Frau und die erwachsene Tochter an seinem Bett gesessen. Nun sind sie gerade einmal vor ...