Gottesdienst zur Biathlon Weltmeisterschaft
Ökumenischer Gottesdienst zur Biathlon-WM am Montag in Oberhof
Bischof Kaehler gegen Studiengebuehren
Landesbischof Christoph Kähler gegen Studiengebühren:
„Anforderungen an jüngere Generation im Zusammenhang betrachten“
„Studiengebühren verkappte Steuer“
Stiftung Senfkorn erhaelt Zustiftung
Stiftung Senfkorn erhält von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg 3,8 Millionen Euro für evangelische Kindergärten
Aschermittwoch beginnt Fastenaktion 7 Wochen Ohne
Evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ beginnt am Aschermittwoch
Landesbischof Kähler: „Dem Lebenssinn nachspüren“
Diskussionsprozess zur Foederation mit KPS abgeschlossen
Föderation mit Kirchenprovinz Sachsen: Diskussionsprozeß abgeschlossen
Oberkirchenrat Hübner: „Synodenbeschluß offen. Es bleibt spannend.“
Friedensgebete
Friedensgebete in über 70 Gemeinden der Thüringer Landeskirche
Landesbischof Kähler: „Hoffnung auf friedliche Lösung wach halten“
Theatertage der Kirche
Bundesweite Theatertage der Kirche im Oktober in Erfurt
Ausschreibung läuft ab sofort bis zum 25. April
Spiel, Tanz, Musik und Architektur sollen zusammentreffen
Landesbischof besucht Landtag
Landesbischof Christoph Kähler besucht
am morgigen Donnerstag den Landtag
„Wichtig, die Arbeitsatmosphäre des Landtages
einmal direkt zu erleben“
Leiter des Gemeindedienstes verabschiedet
Der Eisenacher Christian Trappe wird
als Leiter des Gemeindedienstes verabschiedet
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Handelsreisender in Sachen Glauben“
Nachfolger wird Pfarrer Christoph Victor
Bischof besucht Molkerei
Bischof Christoph Kähler besucht HERZGUT Landmolkerei
Ausbildungsplätze im Land entscheidend für Perspektiven der Jugend
Rückendeckung für Künast: Dumping im Lebensmittelbereich stoppen
Jeden Freitag läuten die Glocken
Jeden Freitag 5 vor 12
läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern
Jahr der Bibel eröffnet
Ökumenisches Jahr der Bibel wird am Sonntag in Bad Salzungen eröffnet
Bibel für europäische Kultur und jeden einzelnen bedeutsam
Landesbischof ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Landesbischof Kähler ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Kraft der Kerzen gegen die eskalierende Logik der Raketen
Bischof Kähler in den Rat der EKD gewählt
Landesbischof Christoph Kähler in den Rat der EKD gewählt
„Besondere Lebenssituation der Menschen in Ostdeutschland bedenken“
Thüringer in den Rat des Lutherischen Weltbundes gewählt
Thüringer Thomas Jensch von der Vollversammlung in Winnipeg in den Rat des Lutherischen Weltbundes gewählt
Bischof Kähler zum Reformationstag
Landesbischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Stachel der Reformation: „Jedes Gemeinwesen braucht mündige Menschen“
Der Kino-Film LUTHER läuft an
Gemeinsame Tagung der Landessynoden hat begonnen
Bischöfe Kähler und Noack werben auf Tandem für Föderation
”Wir geh’n zusammen – Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland”
Gemeinsame Tagung der Kirchenparlamente hat begonnen
Lutherischer Weltbund verabschiedet Botschaft
Lutherischer Weltbund fordert „Ökonomie, die dem Leben dient“
Landesbischof Kähler: „Nachbarschaftshilfe mit globaler Dimension“
Sommer-Hitze hat 150 Orgeln beschädigt
„Ein Trauerspiel“: Sommer-Hitze hat 150 Orgeln beschädigt
Thüringer Landeskirche beziffert Schäden auf 400.000 Euro
Bischof Kähler zum Buß- und Bettag
Buß- und Bettag: Landesbischof Kähler erinnert an Bußtradition
„Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember“