Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchengemeinden

1895 Suchergebnisse

Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden

Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.

Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge

Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.

Fotografieren in Kirchen

Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.

Gebäudekonzeption EKM

Die Gemeinden der EKM verfügen über viele Gebäude, vor allem Kirchengebäude. Diese Gebäudestruktur ist über Jahrhunderte entsprechend früheren Bedürfnissen gewachsen.

Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien

Weitere 2.531 ha Wald, die sich im Eigentum von 258 Thüringer Kirchengemeinden befinden, werden von diesen in der Regel auch über solche In den Kirchenkreisen Stendal und Salzwedel sind die 79 waldbesitzenden Kirchengemeinden und 124 Pfarreien mit einer Fläche von 1.219 ha überwiegend Mitglieder ...

Bildung

Weiterführende Informationen finden Sie in der „Handreichung für Kirchengemeinden und Gemeindekirchenräte, die Träger von Kindertageseinrichtungen sind“,... Handreichung (PDF, 130 KB) Handreichung für die evangelischen Kirchengemeinden und deren Gemeindekirchenräte im Bereich der Evangelischen Kirche in ...

Weltflüchtlingstag

Da gab es Kirchengemeinden, die haben Bürgschaften übernommen und sich gekümmert und es konnten ...

Partnerkirchen

Hierfür gibt es vielfältige Angebote für Kirchengemeinden und ökumenisch Interessierte. Mehr Informationen zu den Partnerkirchen, ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

Ökumenische Projekte und Initiativen von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Initiativgruppen und Einzelnen können durch Beratung und ...

Kirchenmusik

Viele Menschen in unseren Kirchengemeinden haben besonderen Anteil daran, dass Kirchenmusik erklingt und gepflegt ...

Erprobungsräume

Seit dem Jahr 2016 haben Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Vereine und Einzelinitiativen mehr als einhundert Anträge ...

„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön

Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“

Medienzentrum der EKM

... stellt im Rahmen seines kirchlichen Auftrages MitarbeiterInnen in Kirchengemeinden, Gemeinde- und Jugendgruppen, im Religions- und Ethikunterricht, in ...