Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wochen ohne

1706 Suchergebnisse

Kindern Zukunft schenken

Doch wer weiß heute schon, wie wir in acht Wochen Weihnachten feiern werden? Proppenvolle Gottesdienste wie sonst wird es ...

Verschwendung am Spartag

Verschwendung am Spartag Als ich Kind war, hat meine Oma mir ein Sparbuch angelegt. Jedes Jahr hat sie etwas eingezahlt. Für später. Nach dem Studium ...

Den Feiertag heiligen

Den Feiertag heiligen Ihr Mittagsschlaf ist meiner Mutter heilig. Ich hüte mich, sie in dieser Zeit anzurufen. Weil ich weiß, dass sie diese kleine ...

Vom Schönen

Vom Schönen Vor ein paar Wochen habe ich ihn gekauft und habe mich auf dem Heimweg so still vor mich hin ...

Immer noch Corona

Sie blieben sechs Wochen. Homeoffice machte es möglich. Abends sagte er: Oma, wann guckst du ...

Thüringer Achava-Festspiele 2020 verzeichnen 13.000 Besucher

Weimar/Erfurt (epd). Trotz Corona-Krise haben in Thüringen über 13.000 Menschen die jüdischen Achava-Festspiele 2020 besucht.

Alle Dinge sind möglich

... kann da noch an das Gute, gar an Gott glauben? In den letzten Tagen und Wochen haben wir viel geredet. Klaras Glaube ist ein großes Trotzdem. Trotzdem ...

Die eine Linde retten

Die eine Linde retten Mit einem Aushang im Flur fing es vor ein paar Wochen an: „Die Linde vor unserem Haus hat Durst! Wer hilft mit, ihr regelmäßig ...

Schulanfang mit Pippi Langstrumpf

Schulanfang mit Pippi Langstrumpf Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt – singt Pippi Langstrumpf. Heute hat sie ihren großen Auftritt in der ...

Hochmut und Demut

Seit zwei Wochen gehen die Menschen dort auf die Straße. Zigtausende waren es am ...

Egoismus

Gott erwartet ihn wegen dieses Satzes … zwei Wochen später. Nachdenklich grüßt aus Dessau Joachim Liebig

Erdüberlastungstag

Durch Corona hat er sich diesmal um drei Wochen nach hinten verschoben. Klingt erstmal gut. Weniger verbraucht. Trotzdem  ...

Helfer auf "Sea-Watch 4": Europa kriminalisiert Seenotretter

An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."