EKD fordert Auswertung des Afghanistan-Einsatzes und Abschaffung von AnkERzentren
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich für eine kritische Auswertung des deutschen militärischen Einsatzes und des zivilen Engagements in Afghanistan seit 2001 ein.
Auftakt zum Wettbewerb „Bibel reloaded“ in Eisenach
Jugendliche setzen sich kreativ mit der Bibel auseinander
Diakonie übernimmt Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Halle (epd). In den Einrichtungen und Diensten der Diakonie Mitteldeutschland gilt jetzt ein Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
„Null Toleranz für Täter“ | Synode bringt Verschärfung des Disziplinarrechts auf den Weg
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will ihre Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verstärken und die Aufarbeitung konsequent voranbringen.
"Mitglieder im Team Deutschland" | Erste Begegnung nach dem Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Nachdem ein Mann aus Afghanistan vergangene Woche die Frauenbergkirche in Nordhausen aus religiösen Motiven ausgeräumt und dabei ein Kruzifix beschädigt hat, haben sich gestern Abend Gemeindemitglieder und Afghanen in der Kirche zu einer ersten Begegnung zusammengefunden.
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Neues Erlebnisportal wirbt für Thüringer Sehenswürdigkeiten
Eisenach (epd). Thüringen ist um eine Attraktion reicher. Unterhalb der Wartburg bei Eisenach öffnete am Mittwoch ein sogenanntes Erlebnisportal.
Video-Sound-Installation erinnert an zerstörte Gothaer Synagoge
Gotha (epd). Die Video-Sound-Installation „Die Gothaer Synagoge lebt“ will ab Mittwoch das 1938 zerstörte jüdische Gotteshaus in den Abendstunden bis zum Sonntag wieder sichtbar machen.
Ausstellung zu Juden im deutschen Fußball endet mit Gottesdienst
"Kicker, Kämpfer, Legenden" läuft noch bis 14. November in Gera
500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchentagspräsident: Jugend soll Zeitansage machen | Präsident de Maizière und Leitwort für Nürnberg 2023 vorgestellt
Nürnberg (epd). Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) wird der nächste Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Am besten sind alle zusammen
Am besten sind alle zusammen „Auf nach Rom!“ heißt es heute für etwa 500 Menschen aus Mitteldeutschland. Und ich bin dabei. In Magdeburg, ...
Waffengeschäfte
Waffengeschäfte In den letzten vier Jahren haben wir Kriegswaffen für 4,5 Milliarden Euro exportiert. Es sind deutsche Gesetze, die das ermöglichen. ...
Leuchtturm
Leuchtturm Im Sommer war ich am Meer. Ich habe einen Leuchtturm besucht. Früher hat da oben der Leuchtturmwärter gewohnt und gearbeitet. Er musste ...
Krumme Wege
Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...
Kinderspiele
Kinderspiele Tilda war zu Besuch bei uns. Sie hat gespielt mit den Legosteinen. Eine große Kiste haben wir noch von unseren Kindern. Nicht nur bunte ...
Ein jegliches hat seine Zeit
Ein jegliches hat seine Zeit „Ein Jegliches hat seine Zeit. Bäume pflanzen und Bäume abhaun.“ Der Song der Puhdys geht mir durch den Kopf. Denn wir ...
Gelbe Schleife
Gelbe Schleife In Schlangenlinien umkurve ich die Äpfel und Birnen direkt vor mir auf dem Radweg. Ich muss gut aufpassen, sonst gibt es ungewollt ...
Ökumenepreis der ACK 2021 geht an das Projekt „Mit Luther zum Papst“ | Preisverleihung in Rom
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) verleiht alle zwei Jahre einen Ökumenepreis.