Dem Frieden nachjagen
Wir haben Frieden, wir können leben ohne Angst vor Bomben, die vom Himmel fallen. Vielen anderen auf der WeltEs riecht nach Wettrüsten, wenn wir die Nachrichten hören – diese Woche. Es gibt einen Vertrag über nukleare Mittelstreckenraketen. Russland und ...
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Klimapilgerweg - kein Weg zu weit
Aus Sehnsucht und aus Liebe zur Schöpfung in der wir leben. Dafür ist kein Weg zu weit und kein Fluß zu breit. Peter Herrfurth, ...
„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben…“ | EKD-Impulspapier zur Agenda 2030
Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich künftig deutlich stärker für Umweltschutz und Gleichstellung einsetzen. Ein neues Impulspapier „Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben. Die Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen“ wurde in Berlin vorgestellt.
Mit Freude und Leidenschaft
„Ich will ihnen was mitgeben für ihr Leben, nicht nur Lernstoff einfüllen.“ Eine tolle Einstellung, finde ich. DochDie Personaldecke ist so dünn.Eigentlich vergeht keine Woche ohne Ausfallzeiten. Das muss irgendwie ausgeglichen werden. Die ...
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter Vorgestern im Familiengottesdienst haben wir Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland aus der Ballade von ...
Die Himmelsleiter erklimmen
Vielleicht, weil sie ein Stück Leben widerspiegelt. Alleine unterwegs sein ist nicht gut. Wir brauchen uns und ...
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Thema Klimagerechtigkeit: Bundesentwicklungsminister Müller eröffnet 17. Faire Woche
Berlin (epd). Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat am Donnerstag in Berlin die 17. bundesweite Faire Woche eröffnet. Müller ist Schirmherr der deutschlandweit größten Aktionswoche des Fairen Handels, die in diesem Jahr vom 14. bis zum 28. September unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Klima" stattfindet.
Aufrecht hoffen
... Träne, ein Schlag in die Fresse.“ Drastische Worte für ein drastisches Leben. Das Leben nehmen, wie es kommt und aufrecht bleiben. Und hin und wieder auf ...
Friedensgebete und Glockenläuten in Köthen | Politik und Kirche rufen nach gewaltsamem Tod eines Mannes zu Besonnenheit auf
Köthen (epd). Nach dem gewaltsamen Tod eines 22-jährigen Deutschen im sachsen-anhaltischen Köthen haben Vertreter aus Politik und Kirche Besonnenheit angemahnt. Die Zivilgesellschaft sei aufgerufen, sich durch die Gewalttat nicht instrumentalisieren zu lassen, sagte der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, am Sonntagabend dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Schale der Dankbarkeit
Um sie nicht zu vergessen, Ereignisse, die das Leben leicht und ihr Herz weit gemacht haben. Seit mehreren Jahren macht sie... sein kann? Der ihre Seele gestreichelt hat? Wo sie sagen konnte: Hej, das Leben ist doch einfach schön! Und sie weiß sich mit ihren Fragen eingehüllt inWeil es das Leben reicher und tiefer macht. Danke Gott für alles Schöne an diesem Tag!
Landesbischöfin besucht Julius-Schniewind-Haus zum Jahresfest
Wiedereröffnung des Seelsorge- und Tagungsheimes nach zweijähriger Bauphase
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
Programm unter dem Motto „Zugabe“ in der Magdeburger Pauluskirche
Israelsonntag
Daran erinnert uns auch der Wochenspruch dieser Woche, der heute in den Gottesdiensten gelesen wird: „Wohl dem Volk, dessen Leben wir gemeinsam in Frieden und Toleranz – wohl dem Volk, dessen Gott der ...
Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.
Diakonie Katastrophenhilfe fordert Umdenken bei Syrienhilfe | Evangelisches Hilfswerk 2017 mit deutlich höheren Spendeneinnahmen
Berlin (epd). Das Auswärtige Amt sollte nach Ansicht der Diakonie Katastrophenhilfe in Syrien humanitäre Hilfe auch für die von der Regierung kontrollierten Gebiete zulassen. "Hier fordern wir von der Bundesregierung ein Umdenken", sagte der Leiter des evangelischen Hilfswerks, Martin Keßler, am Donnerstag in Berlin.