Wasser erweicht Steine
Sie laufen weg vor dem Elend oder vor Gewalt in ihrer Heimat. Zu Fuß sind sie unterwegs, laufen täglich an die 50 Aber wie will er das verhindern? Auf die wehrlosen Menschen schießen? Gewalt gegen Armut? Als Christ? Da weiß ich aber, auf welcher Seite Jesus stehen ...
Pogromgedenken
Mensch, wo bist du? Der du dieser Gewalt Einhalt gebieten kannst? 262 Jüdinnen und Juden aus Halle werden in ...
Brief an Karl Barth
... Obrigkeit von Gott? So, wie es in der Bibel heißt? Auch Herrscher, die Gewalt ausüben? Und vor allem: Sollte man in dieser Situation nicht guten ...
Deutsche Rabbiner fordern Einheit gegen "Epidemie des Antisemitismus" | Auschwitz-Überlebende rufen zu Solidarität mit Juden auf
Berlin (epd). Mit einem Kondolenzschreiben hat sich der Zusammenschluss von Rabbinern in Deutschland an die von einem Attentat erschütterte Synagogengemeinde in Pittsburgh gewandt.
Umuganda
Ein afrikanisches Land, das lange nur mit schrecklichen Nachrichten von Gewalt und Völkermord in den Medien war. Heute ein Land, in dem schon seit zehn ...
Ramelow: Neonazis nirgendwo willkommen
Erfurt (epd). Nach der Auflösung eines Rechtsrock-Konzertes am Samstag im thüringischen Apolda rechnet Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) nicht mit einem Nachlassen des Drucks aus der rechten Szene.
Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen
Die Gewalt an Frauen wird bewusst als Kriegswaffe angewandt. „Es geht darum die ...
Ballonfahrt - die himmlische Alternative
Ballonfahrt - die himmlische Alternative Ich war noch keine 13 Jahre alt, da startete ein Heißluftballon mitten in einer herbstlichen Nacht im ...
Erntedank - Nicht nur zum Plündern sondern zum Leben
Erntedank - Nicht nur zum Plündern sondern zum Leben Mhm Avocado. Sie sind so gesund und lecker. Und so schön vegan. Sie gedeihen an den Hängen der ...
Kopflos
Ich finde, die Wahrheit kann man auch leise sagen, ohne Schwert und Gewalt. Sie setzt sich auch durch. Woran ich glaube, das muss ich nicht in die ...
Friedliche Revolution
Sie haben ohne Gewalt für ihre Rechte demonstriert. Friedliche Revolution hat man es späterAlles andere hieße ja: Gewalt. Aber wo Gewalt ist, ist das Verbrechen nicht weit, sagt Kohelet. Worte aus dem Alten ...
Ausschreitungen bei Neonazi-Konzert in Apolda | Proteste gegen Rechtsextremisten
Apolda (epd). Nach gewalttätigen Ausschreitungen ist am Samstagabend im thüringischen Apolda ein Rechtsrockkonzert vorzeitig beendet worden. Die Polizei zählte bei dem als politische Versammlung angemeldeten "Rock gegen Überfremdung III" bis zu 800 Rechtsextremisten.
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Renke Brahms seit zehn Jahren Friedensbeauftragter der EKD
Vor zehn Jahren wurde der Bremer Theologe Renke Brahms als erster Friedensbeauftragter der EKD ins Amt eingeführt.
Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.
Friedensgebete und Glockenläuten in Köthen | Politik und Kirche rufen nach gewaltsamem Tod eines Mannes zu Besonnenheit auf
Köthen (epd). Nach dem gewaltsamen Tod eines 22-jährigen Deutschen im sachsen-anhaltischen Köthen haben Vertreter aus Politik und Kirche Besonnenheit angemahnt. Die Zivilgesellschaft sei aufgerufen, sich durch die Gewalttat nicht instrumentalisieren zu lassen, sagte der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, am Sonntagabend dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Köthen
Dabei wollen wir nicht in einer Welt voller Gewalt leben. Dieser Film aber, der in unseren Köpfen abläuft, kann uns selbstKeine Gewalt, nicht schon wieder. Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. ...
Kirchliche Kundgebung für Gewaltfreiheit
Chemnitz (epd). In Chemnitz haben am Sonntag rund 1.000 Menschen ein Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass gesetzt. Sie folgten am Nachmittag einem Aufruf der evangelisch-lutherischen Kirche zu einer Kundgebung auf dem Neumarkt. Die Versammlung stand unter dem Motto: "Wir in Chemnitz - aufeinander hören, miteinander handeln". Zu den Teilnehmern gehörten auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Landesbischof Carsten Rentzing.
Forderung nach Antirassismus-Zusatz in Thüringer Verfassung
Weimar (epd). Für die Aufnahme einer Klausel gegen Antisemitismus und Rassismus in die Thüringer Landesverfassung haben sich mehr als 80 Einzelpersonen und Gruppen in einem Brief an die Fraktionsspitzen von CDU, Linke, Grüne und SPD im Landtag ausgesprochen.