Helfen
Die Freude bei den Familien war riesengroß bei der Rettung. Und irgendwie konnte sich jeder ...
Armutskonferenz: Viele haben nicht genug zum Leben
Berlin (epd). Alle drei Jahre veröffentlicht die Nationale Armutskonferenz ihren "Schattenbericht", in dem sie die stabil hohen Armutszahlen anprangert und Betroffene selbst zu Wort kommen lässt. Unverändert und trotz der guten Wirtschaftsentwicklung leben dem jüngsten Bericht zufolge rund 16 Prozent der Bevölkerung an der statistischen Armutsgrenze.
Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen
Und dass ihre Familien sie deswegen oft verachten. Der Doktor operiert und hilft - doch er ...
Ballonfahrt - die himmlische Alternative
Doch die beiden Familien verstritten sich im Westen. Manchmal wünsche ich mir, dass wir hin undEr hat die zerstrittenen Familien zur Premiere eingeladen. Sie sind tatsächlich gekommen. Peter Herrfurth, ...
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Kirche begrüßt zusätzlichen Feiertag
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, den Weltkindertag am 20. September ab 2019 zum gesetzlichen Feiertag im Freistaat zu machen.
20 Jahre GÜLDENER HERBST – das Thüringer Festival für Alte Musik
„KLAGE UND TROST“ in Musik und Texten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges | 28. September bis 14. Oktober in Weimar, Rudolstadt, Gera, Wandersleben, Sondershausen, Erfurt, Gotha und Auerstedt
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter Vorgestern im Familiengottesdienst haben wir Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland aus der Ballade von ...
Die Himmelsleiter erklimmen
Die Himmelsleiter erklimmen „Du hast es gleich geschafft. Halt dich bei Tobi fest. Ja, super.“ Die unten Stehenden feuern die Kletterer an. Die ...
Bunte Gärten
Bunte Gärten Bunte Gärten heißen sie. Weil sie ein Farbtupfer sind mitten in der Eisenacher Plattenbausiedlung. Nicht vergleichbar mit ...
Johanneskirche
Um mich herum wohnen jetzt viele junge Familien, auch betagte Menschen. Die freuen sich, dass es mich gibt.“ 125 Jahre – ...
Sachsen-Anhalt: 1,2 Millionen Euro Lottomittel für 30 Projekte | Jeder sechste Euro für kirchlichen Denkmalschutz
Magdeburg (epd). Insgesamt 30 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt profitieren in diesem Quartal von Lotteriefördermitteln.
Interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland | Projekt des Jüdischen Museums Berlin hat bislang 8.500 Einträge
Berlin (epd). Die erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland geht am Donnerstag an den Start. Die Website "Jewish Places" umfasst derzeit 8.500 aktuelle und historische Daten aus dem ganzen Bundesgebiet.
Vorverkauf für den Dortmunder Kirchentag startet | Frühbucherrabatt für Kartenkauf bis zum 8. April 2019
Dortmund (epd). Für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund ist der Kartenvorverkauf im Internet angelaufen.
Zwei neue Festivals werben für Thüringer Dorfkirchen
Konzerte, Theater, Lichtshow, Touren und ein Back-Fest
„Sag uns Deinen 8. Grund“ | Aktion der Diakonie Mitteldeutschland
Familien zusammengehören.“ Unter diesem Motto bittet die DiakonieWarum gehören Familien zusammen? Die auf der Website eingetragenen Vorschläge werden gesammelt.Bisher konnten rund 300 Familien wieder vereint werden. Allein mehr als 1.000 Kinder konnten dank ...
Kriegskinder
In den Familien herrschte Schweigen. Weil der Krieg von Deutschland ausgegangen ist, ...
„Kirche muss auch in die Grauzonen“ | EKM intern im „Dialog“ mit Frank Hiddemann
An der Ökumenischen Akademie Gera findet bereits seit einigen Monaten eine Veranstaltungsreihe zu den Politikfeldern der AfD statt. Es geht um Themen wie „Lügenpresse“, „Deutschland zuerst?“, „Innere Sicherheit“, Familienpolitik.
Familienministerin Giffey will Freiwilligendienste ausbauen | Diakonie Deutschland begrüßt die Initiative
In der Diskussion um ein soziales Dienstjahr hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) einen Ausbau der bestehenden Freiwilligendienste angekündigt. "Jeder, der sich in Deutschland freiwillig engagieren will, soll dazu die Möglichkeit bekommen", erklärte die Ministerin am Montag in Berlin.