Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Magdeburg

3285 Suchergebnisse

9,6 Millionen Euro Förderung für Franckesche Stiftungen in Halle

Magdeburg/Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle werden von 2022 bis 2026 vom Land Sachsen-Anhalt mit rund 9,6 Millionen Euro gefördert.

Sich schenken

Gabriele Herbst, Pfarrerin aus Magdeburg Gabriele Herbst

Nicht von allein

... Freiheitskämpferin Swetlana Tichanowskaja, die vor einem Monat in Magdeburg einen von der Evangelischen Kirche ausgelobten Friedens-preis verliehen Gabriele Herbst, Pfarrerin aus Magdeburg Gabriele Herbst

Briefmarkenpredigt

Gabriele Herbst, Pfarrerin in Magdeburg. Gabriele Herbst

Der mit dem Stern

So eine Entschuldigung wagt meine Wahlheimatstadt Magdeburg, die seit Jahren für eine neue Synagoge sammelt. 2023 soll diese Gabriele Herbst, Pfarrerin aus Magdeburg Gabriele Herbst

Licht werden

... werde Licht“ Einen Tag mit Licht wünscht Pfarrerin Gabriele Herbst aus Magdeburg Gabriele Herbst

Gesehen und beschützt

Einen fröhlichen Nikolaustag wünscht Pfarrerin Gabriele Herbst aus Magdeburg. Gabriele Herbst

Warten und Ahnen

Schön, findet Gabriele Herbst, Pfarrerin in Magdeburg Gabriele Herbst

2. Tagung der III. Landessynode vom 17. bis 19. November 2021 in Erfurt

... Personaldezernenten der EKM TOP 6 Wahl eines Regionalbischofs Sprengel Magdeburg DS 7.2-3 B Beschluss zum Haushaltsgesetz und Haushaltsplan 2022-2023 DS ...

Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen

Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Mitteldeutsche Synode beschließt Verkürzung ihrer Herbst-Tagung

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sieht sich für die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre gewappnet.