Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3258 Suchergebnisse

Für mitteldeutschen Bischof Kramer ist Klimawandel "Überlebensfrage"

Erfurt (epd). Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz begrüßt.

Zuerst die Schwachen

Zuerst die Schwachen Neulich fuhr ich in Erfurt stadteinwärts. Auf der Stadtinformationstafel stand in großer LED-Schrift: “Einer trage des anderen ...

Regenbogen

... von Noah und der Sintflut: Eine große Wasserflut überschwemmt die Erde. Aber Gott will Noah und seine Familie retten. Und dazu auch von jedem... und baut ein großes Schiff! Und dann kommen sie, die Wassermassen! Die Erde wird mit Wasser überschwemmt. Noahs Familie und viele Tiere überleben ...

Digitale Landessynode der EKM beendet

Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Tag der Erde

Tag der Erde Rosenkohl mit karamellisiertem Knoblauch, Rote-Beete-Mozarella-Salat, Heute ist Tag der Erde. Als der 1970 zum ersten Mal ausgerufen wurde, da waren Klimawandel und... den Ruf der Kampagne vernommen: „Schütze, was du isst – schütze unsere Erde.“ Eins steht fest, bei der nächsten Videoschalte mit meinem Sohn werde ...

Großes Bündnis

Ich schließe ihn mit allen Lebewesen der Erde. Nie wieder soll eine Sintflut alles Leben ausrotten! Nie wieder soll ...

Stabkirche

Sie verbinden unten und oben, Erde und Himmel, Menschen und Gott miteinander. Kirchen sind sichtbare ...

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...

Der Berg ist weg!

Mehr als eine Million Tonnen radioaktiv verseuchter Erde, die dort in den 60er Jahren aufgeschüttet worden waren. 56.939 ...

Luther-Experte: Geschichte des Individualismus begann in Worms

Frankfurt a.M. (epd). Das Auftreten Martin Luthers vor 500 Jahren auf dem Reichstag zu Worms ist nach Worten des Historikers Klaus-Rüdiger Mai die "Geburtstagstunde des europäischen Individualismus, unserer modernen Gesellschaft".

Dazwischen

... tun und Tränen Tote wecken, dann würde dich, geliebtes Herz, nicht kühle Erde decken.“ Gerda hatte damals viel geweint. Aber alle Tränen haben ihn ...

Kreuz

... alles ertrug und nichts übelnahm und uns allen zur Freude auf die Erde kam, weil er uns suchte und liebt.  Die Konfirmanden haben deshalb auch ...

Konfirmation

... vor der ganzen Gemeinde bekannte: Ich glaube an Gott, der Himmel und Erde erschuf. Und wie der Pfarrer sagte, dass nun der Ernst des Lebens ...

Hör-Weg für die Zeit bis Ostern

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bietet allen Interessierten auch in diesem Jahr wieder einen Hör-Weg durch die Karwoche bis zum Osterfest an.

Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche

Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Preisträger des Ökumenepreises der ACK 2021 stehen fest: "Mit Luther zum Papst" gewinnt Hauptpreis

Die Preisträger des Ökumenepreises 2021 der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland stehen fest: Das Projekt „Mit Luther zum Papst“ des Bistums Magdeburg, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Kirche Anhalts erhält den mit 2.500 Euro dotierten Hauptpreis.