Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14486 Suchergebnisse

Labyrinthe

Labyrinthe Den Hof um die Kirche in Kamsdorf zieren drei Labyrinthe. Früher war das Gelände ein Friedhof. Der Hof an unserer Kirche ist ein schöner Ort geworden. Er hilft vielleicht, den eigenen Weg besserEine gute Nacht wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Weihnachtsminimalismus

Sie gingen abends in eine kleine Kirche. Davor glitzerte ein riesiger Weihnachtsbaum, bestehend aus jeder Menge... verzichten und worauf nicht? Eigentlich liebe ich ja alles: Die volle Kirche, die Krippenspiele, die Weihnachtslieder. Aber wenn ich schon den ...

Geh aus, mein Herz

... eine behütete Nacht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Gesetz

Das gilt in der Kirche wie im Staat. Bei den zehn Geboten wie beim Grundgesetz. Es reicht nicht... hören und danach leben, damit es mit der Gemeinschaft gelingt in der Kirche wie im Staat. Wohl dem, der Ohren hat und hören kann, hat Jesus mal ...

Der Heilige Geist ist ein bunter Vogel

Mal ist er bei dem merkwürdigen Mann, der jeden Tag in der Kirche Kerzen anzündet. Mal bei dem türkischen Mädchen, das die Polizei holt, ...

Taufengel

Ich denke an den Taufengel in der Kamsdorfer Kirche. Er steht neben dem Altar und trägt die Taufschale aus Zinn, wenn jemand... Nacht wünscht ihnen Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Heilige

... Eine gute Nacht wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Carolin

Sie hatte die Proben fürs Krippenspiel in der Kirche ihres kleinen Dorfes geleitet. Es ging chaotisch zu, wie immer, keiner Unsere Kirche lebt, weil Menschen wie Carolin ihre Freude weitergeben. Da ist Christus... ruhigen Schlaf wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf Katarina Schubert

Christlich evangelisch

Und erzählt davon, dass er an den Festtagen gerne mal zur Kirche geht. Wir haben uns längst verabschiedet, da gehen mir seine Worte noch... im Herzen, selbst wenn er es nicht dadurch zeigt, dass er öfter in einer Kirche erscheint. Die christliche Haltung ist ihm offenbar das Wichtigste und ...

Januar 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen

Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals.  Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.

"Selig sind, die Frieden stiften" | Gegendemo gegen rechts in Altenburg

Das "Aktionsbündnis für Demokratie und Solidarität Altenburger Land" hat zum Gegenprotest aufgerufen gegen eine Demonstration der AfD am 16. Juli auf dem Markt in Altenburg. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Altenburg ist Teil des Bündnisses.

 

EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.

Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter

Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“

Dass die Welt noch nicht verloren ist

Gleich beginnt hier, in dieser Kirche, ein Konzert. Da sagt sie, dass sie denkt, dass die Welt das nicht mehr Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim

Toleranz lernen

... nicht!“ Gott sei Dank geht´s dann bald los und alle ziehen in die kühle Kirche ein. Jugendliche wollen sich mit ihren neuen Klamotten ihren Pears ...

7. - 13. April 2024: Wir beten für die EKM-Synode

... Hast Du Dir das so gedacht? Wir geben uns Mühe – als Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Dir gerecht zu werden. Ja, manchmal ist das mühsam.... Für alle Synodalen, die in dieser Woche wieder Weichen stellen für unsere Kirche. Segne sie alle. Schenke Weisheit. Und Geduld. Und Humor. Dass sie in ...