Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
Auch in der EKM beteiligen sich Kirchengemeinden und Einrichtungen mit vielfältigen Programmbeiträgen. Einige Höhepunkte aus dem Programm ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Escola Popular lädt zum Sommerfest am 22. August nach Neudietendorf
15 Jahre „Schule für das Leben“
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen
... Arbeit wird eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden kirchlichen Einrichtungen angestrebt. Mit einer neuen Organisationsstruktur soll eine ebenso ...
Ökumenisches Friedensgebet seit 1978 in Erfurter Lorenzkirche
Wurzeln der friedlichen Revolution
Absolventen der ersten berufsbegleitenden Diakonenausbildung werden am 24. Mai von Landesbischof Kähler eingesegnet
Eine der Diakoninnen ist Mitglied der Kirchenleitung
Direktor des Marienstifts Arnstadt wird am 5. April verabschiedet
Nachfolger wird Bad Salzunger Superintendent Andreas Müller
Einweihung der Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Modernes Tagungs- und Seminarzentrum ist fertiggestellt
Frühjahrssynode mit Bischofsbericht eröffnet
Landesbischof Kähler vor der Synode: USA beschädigt UNO mutwillig
Regionalisierung kirchlicher Arbeit schafft Entlastung und Vielfalt
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... das vorgesehene Stellungnahmeverfahren in die Gemeinden, Kirchenkreise, Einrichtungen und Werke: DS 3.4B.pdf DS 4.2-1B Abstimmung zum Vereinigsvertrag: DS... DS 4.2-12B Belange der Mitarbeitenden in den unselbständigen Werken und Einrichtungen zu berücksichtigen: DS 4.2- 12B.pdf DS 5.3B Bericht „Evangelische ...
5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg
... DS 3.3 Tabelle: Strukturanpassung der EKM bis 2012 (nach Einrichtungen) DS 3-3 Tabelle Strukturanpassung der EKM bis 2012.pdf DS 3.4 ...
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren
Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen
2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"
Fuenf Jahre Verein fuer Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Tagung im Bugenhagenhaus in Lutherstadt Wittenberg
Fünf Jahre Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Evangelische Akademie informiert ueber Gruenen Hahn
Kirchliches Umweltmanagement:
Evangelische Akademie informiert über „Grünen Hahn“
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania
„Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit“
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro