Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKM Info

2251 Suchergebnisse

WhatsApp-Nutzung in der kirchlichen Arbeit möglich

Stellungnahme zeigt Wege auf, den beliebten Messenger datenschutzkonform einzusetzen.

Pröpstin Kühnbaum-Schmidt nach Schwerin verabschiedet

Meiningen (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Meininger Stadtkirche ist am Sonntag die Südthüringer Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann würdigte dabei die Verdienste, die sich die Pröpstin in den vergangenen sechs Jahren um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erworben habe.

Bistum Trier unterstützt Initiative für Tempolimit

Trier/Erfurt (epd). Die Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier unterstützt die Initiative der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 Stundenkilometern. "Die vielen, kleinen unterschiedlichen Schritte und Initiativen zum Schutz des Klimas werden sich wechselseitig in ihren Wirkungen verstärken", erklärte der Leiter der Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier, Gundo Lames, am Montag. Dazu gehöre auch, sich für das Tempolimit stark zu machen.

Diakonie-Chef Stolte: Tempolimit sorgt für mehr Rücksicht auf ältere Menschen im Straßenverkehr

Der Chef der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, unterstützt die Petition der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Durch die demografische Entwicklung nehme der Anteil älterer Menschen auch im Straßenverkehr zu:

14 Kilometer für Thüringer Kirchenakten zusätzlich

Erfurt/Eisenach (epd). Nur fünf Jahre nach seiner Einweihung muss der Neubau des Landeskirchenarchivs in Eisenach erweitert werden. Die Regale füllten sich schneller als gedacht, sagte der für Finanzen und Bau zuständige Dezernent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Stefan Große, am Mittwochabend in Erfurt.

Schöpfung am Limit? | Petition Tempolimit ist Titelthema in EKM intern

Die EKM hat beim Deutschen Bundestag eine Öffentliche Petition für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen eingereicht. Und es sieht gut aus: Der Bundestag hat die Petition angenommen. Die EKM rechnet damit, dass die Unterschriftensammlung am Aschermittwoch (6. März) starten kann.

"Sachorientierte Politik gestalten, nah bei den Menschen": Bischof Kramer zur Wahl von Ramelow zum Ministerpräsidenten

Nach der heutigen Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen sagt Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM):

Bischof Kramer verteidigt Verzicht auf Abendmahl

Weimar (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Feier des Abendmahls zu Hause und ohne Pfarrer ausgesprochen.

Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf

Halle (epd). Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in Mitteldeutschland bitten um Spenden für Menschen in Armut.

Glockengeläut soll Christen ermutigen | Ausbreitung des Coronavirus hat sich in Thüringen etwas beschleunigt

Erfurt (epd). Als "größte Herausforderung unserer jüngeren Geschichte" hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Corona-Pandemie bezeichnet.

Kirchenzeitung verdoppelt zu Ostern die Auflage

Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" geht in der Corona-Krise mit der Ausgabe zum Osterfest neue Wege.

Erste Blüten in Erfurter Rosenkirche

Erfurt (epd). Die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster erlebt ihre erste Apfelblüte.

Bewerbungsgottesdienst für Augustinerkloster

Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche stellt sich Bernd Prigge am 16. September der Auswahl-Kommission für die Pfarrstelle im Evangelischen Augustinerkloster vor.

Gottesdienst unter strengen Auflagen: Thüringens Christen dürfen wieder in ihre Kirchen | Gottesdienste in Brandenburg ab 4. Mai

Erfurt (epd). Mit Erleichterung haben Thüringens Christen am Freitag auf die Lockerung des Verbots öffentlicher Gottesdienste reagiert. Zugleich wurde aber auch zu weiterer Vorsicht aufgerufen.