Wandern und reden
Wandern und reden Unser Bischof geht wandern. Grund dafür ist ein Bibelzitat: Darum geht hin und lehret alle Völker: Tauft sie auf den Namen des ...
Seit über 25 Jahren Religionsunterricht an Schulen in Sachsen-Anhalt
Gottesdienst mit Silbernem Vokationsjubiläum
Vom Glück arbeiten zu können
Vom Glück arbeiten zu können Es war Mitte der 90iger Jahre. Das erste Mal konnte der Nordisch Deutsche Kirchenkonvent in Lettland tagen. Evangelische ...
Diakonie: Bundesfreiwilligendienst zu bürokratisch organisiert
Berlin (epd). Zum zehnten Jahrestag des Starts des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) haben kirchliche Wohlfahrtsverbände Reformen für den Einsatz von Ehrenamtlern angemahnt.
Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
Kuchen hilft
Kuchen hilft Ich liebe gutes Essen. Und fast noch lieber schaue ich anderen bei der Zubereitung zu. In einer Serie für Küchentipps sagte ...
16. Internationaler Orgelsommer in Halle
Halle (epd). Zum 16. Mal lädt in den Sommermonaten Juli und August der „Internationale Orgelsommer“ in die Marktkirche Halle ein.
EKM rechnet mit etwa 10.000 Euro als Anerkennung für internes Unrecht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will Verantwortung für interne Verfehlungen in der DDR-Zeit übernehmen.
Der längste Tag des Jahres
Der längste Tag des Jahres Till Eulenspiegel wandert mit Freunden. Wenn‘s bergauf geht, und die Freunde schwitzen und stöhnen – dann strahlt Till ...
Rundfunkgottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer
Landesbischof Friedrich Kramer hält die Predigt
Neue mitteldeutsche Diakonie-Vorständin verpflichtet
Halle (epd). In einem festlichen Gottesdienst ist Martina von Witten am Mittwoch in Halle auf ihren Dienst als Kaufmännische Vorständin der Diakonie Mitteldeutschland verpflichtet worden.
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Schuster: AfD-Wahlerfolg in Sachsen-Anhalt wäre "wirklich fatal"
Berlin, Magdeburg (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, warnt vor einem Wahlerfolg der AfD bei der Landtagswahl am Sonntag in Sachsen-Anhalt.
Anerkennung von DDR-Unrecht
Anerkennung von DDR-Unrecht Kerzen und Gebete. Die haben im Herbst 89 mitgeholfen, dass die Revolution friedlich blieb. Durch die Kirchen ging es auf ...
Land in Sicht
Land in Sicht Kennen Sie die Geschichte von der Arche Noah? Die Bibel erzählt sie uns: Noah baute vor Zeiten ein Riesen-Schiff. Menschen und Tiere ...
Ökumenischer Wahlaufruf der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Eindeutiges Bekenntnis zur Demokratie
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar ...
Babel
Babel Sie stehen vor dem Trümmerhaufen und verstehen die Welt nicht mehr. Es ist, als würden sie nicht mehr die gleiche Sprache sprechen. Dabei waren ...
Thüringen plant Gedenken an Corona-Tote
Erfurt (epd). In Thüringen soll voraussichtlich im Herbst in einer gemeinsamen Aktion von Kirchen und Landesregierung an die Toten der Corona-Pandemie erinnert werden.
Schuster: Kirchen müssen gegen antijudaistische Vorurteile angehen
Frankfurt a.M. (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat von den Kirchen weiteres Engagement gegen antijudaistische Vorurteile gefordert.