Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
Inge Lonning auf Martin Luthers Spuren
Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning predigt in Deutscher Sprache am 16.November 2003 in der Schlosskirche Torgau. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Evangelische Hochschule fuer Kirchenmusik Halle wird 80 Jahre alt
Deutschlands älteste evangelische Kirchenmusikschule feiert Jubiläum
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine:
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2016“ geht an Förderverein in Reuden
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2015“ geht an Kirchengemeinde in Wettin
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Domstift Stendal
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2018“ wird verliehen
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
Nordhausen Evangelische Schulen werden geschlossen
Die beiden Evangelischen Schulen in Nordhausen werden zum Schuljahresende 2004 geschlossen. Ursache für die von der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen getroffene Entscheidung ist, dass eine dauerhafte Finanzierung über den 31. Juli 2004 hinaus weder für die Evangelische Regelschule noch für die Evangelische Grundschule gewährleistet werden kann.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
... Semestern zu einem zweiten Bachelor-Abschluss und der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin und Sozialarbeiter führt. Das Studium der ...
Grußwort von Landesbischofs Friedrich Kramer an die neu gewählten Gemeindekirchenräte
Sie sind die Säulen unserer Kirche, und ich habe größte Anerkennung und Respekt für und vor Ihrem Engagement. Ihre Motive, sich zu ...
Die Konsistorialpräsidenten der Kirchenprovinz Sachsen
Mit der Entstehung der Preußischen Provinz Sachsen und Bildung der Kirchenprovinz Sachsen nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde für die kirchliche Verwaltung in Magdeburg ein Konsistorium eingerichtet. Leiter des Konsistoriums war der Konsistorialpräsident.
Harte Auseinandersetzungen 1953-1961
Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer. Seit 1954 wurde die Produktion atheistischer Literatur forciert. Insbesondere in der Jugendarbeit wurde aber, in Verbindung mit dem Kirchlichen Forschungsheim Wittenberg, der atheistischen Propaganda gegengesteuert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Amtseinführung für neuen Direktor der Wittenbergstiftung
Wittenberg (epd). Mit einem Gottesdienst ist der neue theologische Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung, Renke Brahms, am Sonntag in Wittenberg offiziell in sein Amt eingeführt worden. Der 63-Jährige, der auch Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, hat das Amt in Wittenberg im Juli dieses Jahres übernommen.