Neudietendorfer Fachtagung für Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge
Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Was ist das Besondere an der Seelsorge-Visitation?
Was ist das Besondere an der Seelsorge-Visitation? Der intensive Blick auf die Seelsorgepraxis in der EKM... setzte daraufhin 2020 eine Bischöfliche Visitation ein, die sich der Seelsorge in Gemeinden und in anderen Kontexten gleichermaßen zuwandte. Die ...
Neue Leiterin im Referat Seelsorge und Diakonie
Neue Leiterin im Referat Seelsorge und Diakonie Kirchenrätin Barbara Killat ist neue Leiterin im ReferatKillat ist im Arbeitsbereich Seelsorge zuständig für die Grundlagenarbeit, für die gemeindliche Seelsorge... Bundeswehr, in Haftanstalten, die Polizei- und Notfallseelsorge sowie die Seelsorge an Gehörlosen und Schwerhörigen. Im Arbeitsbereich Diakonie vertritt sie ...
Hans-Christoph Schilling, Notfallseelsorger Tannroda
„Ich hatte am Anfang ein bisschen Zittern in den Beinen, weil ich nicht wusste, ob ich immer die richtigen Worte finden würde. Der Einsatz führt ja immer in sehr sensible Situationen.“
Wer sind die Seelsorgenden?
Wer sind die Seelsorgenden? Grundsätzlich können sich Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Nöten an alle evangelischen Religionslehrerinnen und ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Helfen/Seelsorge, Helfen/Seelsorge, Helfen/Seelsorge
Duplikat - auch veröffentlicht von: Helfen/Seelsorge, Helfen/Seelsorge, Helfen/Seelsorge
Duplikat - auch veröffentlicht von: Helfen/Seelsorge, Helfen/Seelsorge, Helfen/Seelsorge
Notfallseelsorge: Hilfe rund um die Uhr mit jährlich 25.000 Einsätzen | Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention tagt unter dem Motto „Schulische Notfälle“
Erfurt (epd). Notfallseelsorger und Kriseninterventionshelfer werden deutschlandweit jährlich zu etwa 25.000 Einsätzen nach Unfällen oder Katastrophen gerufen. Es sei sichergestellt, dass den lokalen Leitstellen immer ein Team zur Verfügung stehe, sagte der Vorsitzende der Konferenz Evangelische Notfallseelsorge (KEN), Ralf Radix, in Erfurt.
Kirchen bieten Seelsorge bei Olympischen Sommerspielen und Paralympics an: „Ein Fest des Friedens und der menschlichen Begegnung“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz leisten während der Olympischen Sommerspiele (26. Juli bis 11. August 2024) und der Paralympics (28. August bis 8. September 2024) in Paris gemeinsame seelsorgerische Unterstützung für das deutsche Team.
Warum Polizeiseelsorge?
Warum Polizeiseelsorge? Polizistinnen und Polizisten müssen Gefahren abwehren, Straftaten verfolgen, Ordnungswidrigkeiten ahnden und präventiv tätig ...
Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden?
Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden? Alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt! Menschen rufen aus den unterschiedlichsten ...
März 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Neuer Seelsorger fuer gehoerlose und schwerhoerige Menschen
Neuer Seelsorger in Thüringen für gehörlose und schwerhörige Menschen wird am Samstag berufen
Andreas Konrath: „Ich möchte Glauben in Bewegung übersetzen“
Warum Notfallseelsorge?
Warum Notfallseelsorge? Manchmal brechen Unglück und Tod gewaltsam in das Leben ein. Ein schwerer Autounfall, ein Gewaltverbrechen, eine ...
Diakonie-Präsident Lilie: Seelsorger in Pflegeheime lassen
Berlin (epd). Vertreter von Kirchen und Sozialverbänden betrachten die Isolation von Pflegeheimbewohnern in der Corona-Epidemie mit zunehmender Sorge.
Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert?
... Einrichtungen, Rehablilitationskliniken und Hospizen der EKM wird Seelsorge verbindlich angeboten. Wenn Patientinnen und Patienten sich eineDie entsprechenden Kontaktdaten finden sich in Seelsorge-Flyern, auf Aushängen in den Stationsfluren oder auf der Website des ...
Conrad Herold ist Circus- und Schaustellerseelsorger in der EKM
Zwischen Achterbahnen und Feuerspuckern