Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landesbischöfin

1002 Suchergebnisse

EKM: Junkermann hat christliche Skyline geschärft

Magdeburg (epd). Der Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Dieter Lomberg, hat die Verdienste der scheidenden Landesbischöfin Ilse Junkermann gewürdigt. Junkermann habe sich vor zehn Jahren mutig auf das Amt eingelassen, sagte Lomberg laut vorab verbreitetem Redemanuskript am Samstag in Magdeburg zur offiziellen Entpflichtung Junkermanns aus dem Amt.

Bischöfin Junkermann verabschiedet | Vertreter aus Kirche und Politik würdigen das zehnjährige Wirken

Magdeburg (epd). Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, ist nach zehnjähriger Amtszeit am Samstag in einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom verabschiedet worden. Mehrere Hundert Gäste nahmen an der sogenannten

Entpflichtung teil, darunter Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, sowie zahlreiche Leitende Geistliche aus dem In- und Ausland.

Ministerpräsident Ramelow würdigt Wirken von Bischöfin Junkermann

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) würdigt das Wirken der scheidenden Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann. Sie habe die Kirchenfusion der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche gemeistert und die neu geschaffenen Strukturen der EKM mit Leben erfüllt, sagte Ramelow am Freitag in Erfurt.

Junkermann: Zusammenwachsen zweier Landeskirchen gefördert

Weimar (epd). Mit Blick auf die Zusammenführung der Landeskirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen vor zehn Jahren hat die scheidende Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, die Verschiedenheit als große Bereicherung bezeichnet. Der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 7. Juli) sagte sie, es sei damals ein schwerer Pfad beschritten worden, aber trotz mancher Rückschläge habe man nicht aufgegeben.

Frühere Thüringer Pröpstin in Schweriner Bischofsamt eingeführt

Schwerin (epd). Die frühere Thüringer Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist in einem Festgottesdienst im Schweriner Dom in ihr neues Amt als Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche eingeführt worden.

Ehrenamt, Schulen und Nazi-Glocken: Traditionelles Treffen von Thüringer Landesregierung und Kirchen in Erfurt

Erfurt (epd). Vor dem Eindruck der Europawahlergebnisse sind am Montag in Erfurt die Spitzen von Kirche und Land zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengekommen. Man habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass Deutschland "noch nie so bunt und gleichzeitig so zerrissen war", sagte der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) im Anschluss an das sogenannte Bischofsgespräch.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt