„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche startet
Konzerte, Friedensgebete und Feste – Auftaktveranstaltung in Halle
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
24 Frauen und Männer im Madgeburger Dom ordiniert
In einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat Landesbischöfin Ilse Junkermann gestern (19. Mai) 24 Frauen und Männer ordiniert. Die Ordination überträgt ihnen das Recht, öffentlich in Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen das Evangelium zu verkündigen und die Sakramente – Taufe und Abendmahl – stiftungsgemäß zu spenden. Diese Beauftragung gilt auf Lebenszeit.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
15 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern durch Mitteldeutschland
Zwischen Naumburg und Mühlberg zu Kirchen und Klöstern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Vorstellung der Kandidaten für Regionalbischofsamt | Entscheidung fällt am Freitag
Die beiden Kandidaten für das Regionalbischofsamt für den Propstsprengel Gera-Weimar, Dr. Friederike Spengler und Kristóf Bálint, haben sich am Donnerstagnachmittag in Erfurt der EKM-Landessynode vorgestellt.
St. Anna in Frohndorf ist Kirche des Monats Juli
Die St. Anna-Kirche im thüringischen Frohndorf (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda) ist die "Kirche des Monats Juli 2018" der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Der aus Natursteinen Ende des 16. Jahrhunderts gefertigte Saalbau wird in diesem Jahr fertig saniert.
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt