Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wochen ohne

1706 Suchergebnisse

"Inklusion statt Selektion": Demo gegen vorgeburtliche Gen-Tests

Berlin (epd). Einen Tag vor der Orientierungsdebatte im Bundestag über vorgeburtliche Gen-Tests haben Gegner des Vorhabens in Berlin für "Inklusion statt Selektion" demonstriert. Schätzungsweise 150 Aktivisten und Menschen mit Behinderung zogen am Mittwoch nach einer Auftaktkundgebung vor dem Gesundheitsministerium zum Brandenburger Tor.

KLuger Plan

KLuger Plan Ein Blick auf meine Wetter-App lässt mich derzeit gruseln. Einstellige Temperaturen tagsüber und nachts leichter Frost. Der Winter ...

Bachwochen starten mit "Langer Nacht der Hausmusik"

Erfurt (epd). Mit der traditionellen "Langen Nacht der Hausmusik" starten die Thüringer Bachwochen in die diesjährige Saison. Insgesamt können zwischen 104 Konzert-Angeboten in 38 Städten und Gemeinden im ganzen Land ausgewählt werden, sagte ein Sprecher des Festivals am Montag in Erfurt.

Gagarin

Gagarin Erinnern Sie sich noch? Er war der Held meiner Jugend. Ein kleiner Mann mit großer Schirmmütze. Und breitem Lächeln. Oberst der Roten Armee ...

Letzter Schultag

Noch wenige Wochen, dann sind die Abi-Prüfungen durch und die Schule gehört endgültig der ...

Verhandlung zu Wittenberger "Judensau" beginnt

Dessau-Roßlau/Wittenberg (epd). Das Landgericht Dessau-Roßlau verhandelt ab Donnerstag, ob eine antisemitische Schmähplastik an der Fassade der Stadtkirche in Lutherstadt Wittenberg entfernt werden muss. Das hat der Kläger Michael Düllmann beantragt, der Mitglied einer jüdischen Gemeinde in Berlin ist, wie Düllmanns Anwalt Hubertus Benecke dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte.

Eröffnung Bauhaus-Museum Weimar

Eröffnung Bauhaus-Museum Weimar Im Mittelalter gab es für den Bau der gotischen Kathedralen „Bauhütten“. Hier haben alle Gewerke zusammengearbeitet, ...

Passion

Seit Sonntag und das sieben Wochen lang. Alles blickt auf Jesu Tod. Es gibt Menschen, denen ist das ganzDaran will ich in den kommenden Wochen denken. Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Kristin Jahn, ...

Auslegung Wochenspruch

Auslegung Wochenspruch In der Welt von Harry Potter erschrecken sie immer alle, wenn der Name des Bösen genannt wird. Lieber sagen sie: „Du weißt ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Lebensmittelverschwendung: Organisationen fordern Wegwerfstopp

Berlin (epd). Anlässlich der Fastenzeit haben die Deutsche Umwelthilfe und der Verein foodsharing einen gesetzlichen Wegwerfstopp für Lebensmittel gefordert. Rund 90 Prozent der unverkauften Lebensmittel landeten im Müll, teilten die Organisationen am Dienstag in Berlin mit. Dies entspreche mindestens 11,5 Millionen Mahlzeiten pro Tag.

Preisverleihung

Preisverleihung Seit Wochen wird herumgedruckst, gemutmaßt und spekuliert. Welcher Film, welche ...

Eisenach plant "500 Jahre Bibelübersetzung"

Eisenach (epd). Die Eisenacher Museen, der Evangelische Kirchenkreis und die Stadtverwaltung wollen nach den positiven Erfahrungen des Reformationsjubiläums 2017 auch den 500. Jahrestag der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) in zwei Jahren gemeinsam vorbereiten.

Diskussion um Trisomie-Tests als Kassenleistung

Berlin (epd). Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses im Gesundheitswesen (G-BA), Josef Hecken, kann sich eine Regelfinanzierung des Bluttests auf Down-Syndrom an Schwangeren nur unter Bedingungen vorstellen.

Was mein Leben reicher macht

Was mein Leben reicher macht Auf unserem Küchentisch liegt ein Abreißkalender. Darin: Für jeden Tag ein paar Sätze oder eine kleine Geschichte. Zum ...

Zeit für Unterbrechung in Sicht

Zeit für Unterbrechung in Sicht Sie hat es so gelernt. Am Sonntag bleibt die Kittelschürze im Schrank. Dafür holt sie die Festtagskleidung heraus. ...