Kirchenfenster
Kirchenfenster „Ich verhehle deine Güte und Treue nicht vor der großen Gemeinde.“ Diesen Bibelvers aus dem 40. Psalm hat einst Gräfin Aemilie Juliana ...
Paradiesbaum
Paradiesbaum Auf dem Erfurter Petersberg steht ein Paradiesbaum. Er wurde im September 2020 nicht gepflanzt, sondern installiert. Das ist also kein ...
Barber Angels
Barber Angels Barber Angels Brotherhood nennen sie sich, und sind eine Gruppe von Männern und Frauen, die eher wie Rocker aussehen mit ihren ...
Klug werden
Klug werden „Wenn ich über das Sterben nachdenke, beginne ich zu verstehen, was mir im Leben wichtig ist.“ So sagt es Christine. Sie begleitet ...
Aufrecht hoffen
Aufrecht hoffen Er ist ein kantiger Typ. Viel zu große Brille. Fleischerhemd und Haare zum Zopf gebunden. Schlaksig und unbequem kommt er daher. Kein ...
Sehen auf die Wut
Sehen auf die Wut Es war ruhig geworden um Werner in den letzten Jahren. Viel war nicht mehr los mit ihm. Das bisschen Einkaufen. Was eben noch ging ...
Hallo Gott
Hallo Gott Der kleiner Junge im Laden um die Ecke. In der Schlange an der Kasse steht er vor mir. An der Hand seiner Mutter. Seine Hosen haben ...
Miteinander reden
Miteinander reden Jetzt im September ist es wieder so weit. Mit meinem Freund Karim ziehe ich in unserer Stadt von Gotteshaus zu Gotteshaus. Wir ...
Gottes Heerscharen
Gottes Heerscharen In der Kirche von Posterstein gibt es einen geschnitzten Altar. Auf vier Säulen trägt er einen Baldachin, ein geschnitztes Dach ...
Fundbüro für Immaterielles
Fundbüro für Immaterielles Eine junge Frau kommt durch die Tür: Ich habe meine Ungeduld verloren. Ich fühle mich jetzt sehr entspannt und ...
Stille Mahnmale
Stille Mahnmale Sie stehen da. Zu Tausenden. Als stumme Zeugen einer Zeit, deren Leiden meine Vorstellungskraft übersteigt. Tausende weiße Kreuze, ...
Bücher
Bücher „Bücher sind Lebensmittel. Man kann sie zwar nicht essen, aber verschlingen.“ Hat mal jemand gesagt. Und er hat Recht damit. Wenn mich ein ...
Umuganda
Umuganda Am letzten Samstag im Monat treffen sich alle früh morgens aus der Nachbarschaft. Eimer, Schaufeln, Besen, Handschuhe. Manche kommen allein. ...
Ver-rückte Weihnacht
Ver-rückte Weihnacht Es ist Weihnachten und alles ist ein wenig verrückt. Im Zimmer haben wir Möbel verschoben, damit der Weihnachtsbaum Platz hat. ...
Weihnachten geht nicht ohne Nacht
Weihnachten geht nicht ohne Nacht Weihnachten ist ein Nachtfest. Sonst feiern wir Feiertage, Geburtstage, Gedenktage. Zu Weihnachten aber feiern wir ...
Ich steh an deiner Krippen hier
Ich steh an deiner Krippen hier Da steht sie in dieser Nacht unter dem Lichterbaum. Meine alte Krippe. Selbst getöpfert aus ziegelrotem Ton. 25 Jahre ...
Wie damals
Wie damals Wir haben uns im Frühjahr kennengelernt. Bei einem Ausflug, den wir mit dem Café für Geflüchtete organisiert hatten. Die ganze Familie war ...
Es ist noch Zeit
Es ist noch Zeit Gott sei Dank ist Weihnachten noch nicht vorbei. Denn der einen Heiligen Nacht folgen noch elf weitere. Rauhnächte genannt. Es ist ...
Genug und Vergnügen
Genug und Vergnügen „Es ist genug.“ Ich wünschte, ab und zu würde mir das jemand sagen, freundlich und anerkennend. Wenn ich die Geburtstagsfeier ...
Weites Feld
Weites Feld „Ach, Luise, lass... das ist ein zu weites Feld.“ Mit diesen Worten endet der Roman „Effi Briest“, den Theodor Fontane geschrieben hat. ...