Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nacht der Kirchen

1195 Suchergebnisse

Heinz

Heinz Heinz atmete in die Nacht. Er sog die Abendluft ein und sah die ersten Sterne. Die Zweige derHeinz glaubte nicht an einen Gott, der über Nacht die Schatten wegmacht. Er glaubte an Gott, der alles kennt und im Dunkeln ...

Erster Europäischer Tag der Restaurierung am 14. Oktober

Restaurierungsprojekte der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in Aschersleben und Stendal im Fokus

Reichspogromnacht

Reichspogromnacht Heute Vormittag werden wir in der Naumburger Wenzelskirche mit Schülerinnen und Schülern an die Reichspogromnacht 1938 erinnern. ...

Freu dich!

Freu dich! Heute Abend wird es Frühling. Die Uhren sind umgestellt und die Abende bleiben hell. Jedes Jahr fällt es mir ein bisschen schwerer, durch ...

Zu Tisch bei Jakob

Zu Tisch bei Jakob Der 6. Januar ist ein besonderer Tag: Dreikönigstag – Epiphanias – das Fest der Erscheinung des Herrn. Die Botschaft ist noch ...

Geh aus, mein Herz

Es ist vom Kirchen- zum Volkslied geworden. Der Dichter Paul Gerhardt beschreibt dieJetzt wünscht ihnen eine behütete Nacht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. ...

Gemeinschaft der Heiligen

Und der bleibt weiter bei ihr…   Eine gute Nacht wünscht Angela Fuhrmann, Ev. Pfarrerin in Gotha     Angela Fuhrmann

Ein bisschen wie Himmel

Ein bisschen wie Himmel Sommerfest im Garten einer Wohngemeinschaft der Diakonie. Irgendwie anders. Mit anderen Leuten als sonst. Gemischter. Alte ...

Baustellen

Wenn es Wesentlich wird.Deswegen: Großen Dank an alle, die Kirchen wieder schön machen! Danke euch Bauarbeitern. Dank auch für alles... dass die Kirchgebäude am Ende des Jahres so gut dastehen.Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, evangelisch und aus Erfurt. ...

Tränen des Laurentius

Nacht gegen zwei Uhr ist er am stärksten. Traumhaft. Auch in Syrien fallen ...

Streicheleinheiten

  Eine gute und entspannte Nacht wünscht Angela Fuhrmann aus Weimar und evangelisch Angela Fuhrmann

Sternstunden

Sternstunden Was sind Sternstunden der Menschheit? Da fallen mir einige ein: Als verfeindete Soldaten im ersten Weltkrieg gemeinsam im Schützengraben ...

Liebe

... gefahren und wieder abgeholt, wenn es sein musste auch mitten in der Nacht und später als er sich abgenabelt hatte, haben sie dagelegen bis tief in ...

"Singt und klingt"

"Singt und klingt" In unserer Familie pflegen wir eine schöne Tradition in den Advents- und Weihnachtstagen: Wir singen Lieder in vielen Stimmen, und ...

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai Ein langes Wochenende beginnt; durch den Feiertag am Montag wird’s noch ein Tag mehr. Herrlich! Als ich Studentin war, stand der ...

Stille Woche

Stille Woche „Stille Woche“ heißen die Tage zwischen dem Totensonntag und dem 1. Advent. Das alte Kirchenjahr geht zu Ende, ein neues wird beginnen. ...

Atmen können

In den Kirchen singen am Heiligabend war nicht. Zum Schutz für uns alle. Aber zu Hause ...

Auswendig oder im Herzen

Auswendig oder im Herzen „Das lernt ihr bitte auswendig.“ Mit diesem Satz macht sich kein Lehrer und keine Pfarrerin beliebt. Keine Lust, kann ich ...

Weihnachten praktisch

Weihnachten praktisch Heute werde ich in der Evangelischen Grundschule Magdeburg „Adventskalender“ spielen, zusammen mit einem befreundeten Arzt, der ...