Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14644 Suchergebnisse

Weltwunder

Weltwunder Zum Jahreswechsel war ich vereist. Nicht mit dem Flugzeug, sondern mit einem Bildband. Ich bestaunte die sieben Wunderwerke der Antike: - ...

(Noch) kein Happy End

(Noch) kein Happy End Im Süden Halles, in der Kirchengemeinde Wörmlitz-Böllberg gibt es Menschen, die sich für Geflüchtete einsetzen. Zum Beispiel ...

Nicht von allein

... die vor einem Monat in Magdeburg einen von der Evangelischen Kirche ausgelobten Friedens-preis verliehen bekam. Die Laudatorin schilderte uns ...

Jugend

Wir können auf die Jugend setzen, auch in der Kirche. Erfreut grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig

Marie

Am Ewigkeitssonntag sehe ich Marie mit einer Kerze in der Kirche. Ein Licht für ihren Mann. Viel später sitze ich wieder bei ihr. Marie ...

Älter werden

Älter werden Kennen Sie das auch? Beim Blick in den Spiegel morgens denke ich immer öfter: Ich seh ́ ganz schön alt aus! Falten mäandern ungestört im ...

Irrtümer

Irrtümer Vor kurzem habe ich im Fernsehen eine Reportage gesehen. Es ging um die Corona-Patienten, die zurzeit auf den Intensivstationen liegen. Die ...

Bittere Pillen

Bittere Pillen Zuletzt hat er mir leidgetan. Laschet war vom CDU-Bundesvorstand zum Kanzlerkandidaten gewählt worden. Ja, er hat nach der Meinung ...

Männer

Männer Also, ein bisschen komisch ist das schon: Auf der einen Seite sind Männer ja viel empfindlicher als Frauen. Der berühmte Männerschnupfen führt ...

Auswendig oder im Herzen

Auswendig oder im Herzen „Das lernt ihr bitte auswendig.“ Mit diesem Satz macht sich kein Lehrer und keine Pfarrerin beliebt. Keine Lust, kann ich ...

Weihnachten praktisch

Weihnachten praktisch Heute werde ich in der Evangelischen Grundschule Magdeburg „Adventskalender“ spielen, zusammen mit einem befreundeten Arzt, der ...

Mutige Frauen

Mutige Frauen Zan. Zendegi. Azedi. Frau. Leben. Freiheit! Seit Wochen skandieren die Frauen im Iran während ihrer Demonstrationen diesen ...

Volkstrauertag

Volkstrauertag Vor ein paar Jahren, als meine Oma gestorben war, hat mein Vater ihre Schränke ausgeräumt. Dabei fiel ihm ein Bündel Briefe in die ...

Hochzeit

Hochzeit Ach! Es war zauberhaft! Polterabend: ganz viele Gäste. Das Poltern wurde sehr ernst genommen; Porzellan kann sehr laut sein, wenn es ...

Toms Taufe

Sein Vater hat mit Kirche nicht viel zu tun, aber er hat auch nichts dagegen. Ihre Freunde sagen: ...

Vorgelesen bekommen

Vorgelesen bekommen Alma klemmt sich den Teddy unter den Arm, klettert in ihr Bett und kuschelt sich in die Decke. Draußen ist es schon dunkel. Die ...

Heiße Suppe, heißer Herbst

Heiße Suppe, heißer Herbst Mögen Sie das auch so? So eine dampfende, duftende heiße Suppe auf dem Tisch? Ich liebe das, vor allem die Nudelsuppe ...

Zum Bus- und Bettag

Zum Bus- und Bettag „Ich bereue nichts!“ Singen Roland Kaiser oder Silbermond und Coco Chanel soll es auch gesagt haben. Würden Sie das auch so ...

Menschenfamilie

Menschenfamilie Was passiert, wenn wir aufhören, Menschen in Schubladen zu stecken? Ein dänischer TV-Sender hat dazu einen berührenden Spot gedreht. ...

Offenheit feiern

Offenheit feiern In Naumburg feiern wir gerade Kirschfest. Tagelang ist die ganze Stadt fröhlich auf den Beinen und begrüßt tausende Gäste von ...