Ich sehe was, was du nicht siehst
Ich sehe was, was du nicht siehst Ich sehe was, was du nicht siehst „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist blau.“ „Die Mütze?“ „Nein.“ ...
Der Kaktus, die Wüste, das Leben
Der Kaktus, die Wüste, das Leben Auf dem Fensterbrett in meiner Küche steht ein Kaktus gelangweilt in einem Keramiktopf. Ein praktischer Zeitgenosse! ...
Epiphanias
Epiphanias Es war Weihnachten 2004. Was hat das geschneit! Und ich bin mit dem Auto in einen Graben gerutscht. Ich wollte zur Christvesper in den ...
Polarstern
Polarstern Sie frisst sich durchs Eis. Kurs Arktis. Eine umfangreiche Crew ist an Bord. Sie lassen sich absichtlich festfrieren mit ihrem Schiff, der ...
Welt-Braille-Tag
Welt-Braille-Tag Es ist 1812. Der kleine Louis spielt in der Sattlerwerkstatt seines Vaters. Da liegen Messer und Hammer, lange Nadeln, Fäden und ...
Scrabble
Scrabble S: „H.E.R.Z – das E hat dreifachen Buchstabenwert – macht 9 Punkte“ ruft Sabine. Ich lege ein I und ein G dazu: HERZ-IG – macht zusammen 16. ...
Weitere kreative Angebote zur Adventszeit
Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Grab Luthers
Grab Luthers Im vergangenen Jahr kamen in Wittenberg Bischöfe und Bischöfinnen aus vielen Teilen der Welt zu einer Konferenz zusammen. Mit einem ...
Der Kirchenlieder-Macher | Fritz Baltruweit geht in den Ruhestand
Hildesheim (epd). Seine Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesuchern geprägt. Die Melodien von Fritz Baltruweit (65) sind in Gottesdiensten und Messen inzwischen moderne Klassiker, geadelt durch die Aufnahme ins offizielle Gesangbuch.
Vorfahrt für Kinder
Vorfahrt für Kinder Die Welt soll zu einem besseren Ort für Kinder werden. Das will die UN-Kinderrechtskonvention. Heute ist ihr internationaler ...
Koffer für die Ewigkeit
Koffer für die Ewigkeit Es ist eine Ausstellung. In einem Raum stehen lauter Koffer. Lederkoffer, Koffer aus Plastik oder Stoff. Manche alt und ...
Post für uns
Post für uns In Halle auf einem Berg im Paulusviertel steht gut sichtbar die Pauluskirche. Die Gemeinde hat Post gekommen: „Sehr geehrte Christliche ...
Erinnerungsfrüchte
Erinnerungsfrüchte Plop macht der Deckel. Auch das letzte Marmeladenglas ist nun dicht. Quittengelee mit etwas Zimt. Klar und honigfarben. Ich räume ...
Buß- und Bettag
Buß- und Bettag „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ – meinte Oma Ingrid und klopfte der kleinen Hoffnung auf die Schulter. „Pah“ sagt die kleine ...
Ein Garten Eden in Halle
Ein Garten Eden in Halle Unter meinen Füßen raschelt das Laub. Viele Bäume hier sind schon kahl. Ich suche einen bestimmten Baum. Den Baum von Jens. ...
40 Jahre Friedensdekade
40 Jahre Friedensdekade „Fällt aus! Ist abgesagt!“ – In etlichen Orten sollte es in dieser Woche wieder Angebote zur Ökumenischen Friedensdekade ...
80 Jahre Conventry
80 Jahre Conventry In der Nacht auf den 15. November starten 500 deutsche Flugzeuge. Ihr Ziel: Coventry, eine Industriestadt nordwestlich von London ...
Lost
Lost „Lost“ ist zum Jugendwort des Jahres 2020 gekürt worden. Der Langenscheidt-Verlag hatte ein Online - Voting initiiert und viele Vorschläge ...