Buch soll fuer Einsatz gegen Rechtsextremismus sensibilisieren
Deutsche Christen in Thüringen standen den Nazis nahe Buch soll für Einsatz gegen Rechtsextremismus sensibilisieren
Erstmals Meister-Eckhart-Tage in Erfurt
Martina Gedeck und Kardinal Walter Kasper als prominente Gäste
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Ein Mystiker für alle – Wochenende im Zeichen von Meister Eckhart
Projekt für Kinder, Vorträge, Diskussionsreihe, Konzerte und Gottesdienst
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Kirchgemeinde organisiert Ferienprojekt im Zirkuszelt
Evangelische Kirchgemeinde organisiert Ferienprojekt im Zirkuszelt
„Zirkus-Projekt macht Ferien für 50 Kinder zum Abenteuer“
Altbischof Werner Leich wird 90
„Wichtiger Lenker und Fürsprecher für Freiheit“
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Radwegekirchen laden zu besonderen Fahrradtouren ein
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Pilger koennen sich in Thueringen
Pilger können sich in Thüringen auf die Spuren starker Frauen begeben
Besonderer Tipp für Schulklassen und „Schnupperpilger“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
„Garten der Religionen“ entsteht im Schlosspark Reinhardsbrunn
„Baum der Versöhnung“ für einen Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp wird in Bad Tabarz gefeiert
Ökumenischer Gottesdienst mit Grußwort des Ministerpräsidenten
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“