Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bibel

1959 Suchergebnisse

Jüdisch-christliche Begegungstage mit Ilse Junkermann und Friedrich Kramer | Margot Käßmann bei Festgottesdienst und Podiumsdiskussion

An den Jüdisch-christlichen Begegnungstagen im Rahmen der Thüringer Achava-Festspiele vom 19. bis 22. September in Eisenach beteiligt sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit zahlreichen Beiträgen.

Als jedes "Halleluja" aus dem Gesangsbuch verschwand | In Eisenach beleuchtet eine Ausstellung die Arbeit des kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der NS-Zeit

Von Dirk Löhr (epd)

Die Evangelische Kirche stellt sich einem der dunkelsten Kapitel ihrer jüngeren Geschichte. Am Donnerstag öffnet im Eisenacher Lutherhaus die neue Sonderausstellung "Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche 'Entjudungsinstitut' 1939-1945", kündigte der Wissenschaftliche Leiter und Kurator der Stiftung Lutherhaus Eisenach, Jochen Birkenmeier, am Dienstag in der Wartburgstadt an.

Die eiserne Lunge

Denn in der Bibel ist der Atem ein Geschenk Gottes. Der Atem steht für die Seele, die uns ...

Eröffnung der Erfurter Kirchenmusiktage mit Bachs "Magnificat"

Erfurt (epd). Die Erfurter Kirchenmusiktage werden am Samstag mit Johann Sebastian Bachs 1733 entstandenen Lobgesang "Magnificat" eröffnet. Der Augustiner-Vocalkreis und das Mitteldeutsche Kammerorchester führen das Werk unter der Leitung von Dietrich Ehrenwerth in der Predigerkirche der Landeshauptstadt auf, teilte das Evangelische Augustinerkloster am Donnerstag in Erfurt mit.

Wochenspruch

Vom Diener Gottes heißt es in der Bibel: „Das Geknickte Rohr zerbricht er nicht.“ Das soll wohl sagen: Der Diener ...

Weitere Raum

Gott stellt unsere Füße auf weiten Raum heißt es in der Bibel. Weiter Raum – was für ein schönes Bild. Da gibt es viel zu entdecken. ...

Die Schöpfung bewahren

Die Erde ist des Herrn –  heißt es in der Bibel. Wenn in der Schöpfungsgeschichte steht: macht euch die Erde untertan, ...

Kein Tag wie jeder andere

Was kann ich dagegen setzen? Ich habe meine Bibel genommen, den Psalm 121 gelesen: „Ich hebe meine Augen auf zu den... nicht.“ Ruhig sind wir geworden durch diese alten Worte aus der Bibel. Sie haben uns getröstet und dann lange reden lassen über das, weshalb ...

Gaben

So steht das in unserer Bibel. Das ist eine tiefe Lebensweisheit. Das tun, was man besonders gut kann ...

Arbeiter im Weinberg

Die Bibel verwendet gerne das Bild des Weinbergs für die Kirche. In diesem Weinberg ...

Trump - der Auserwählte?

Trump - der Auserwählte? Der Präsident der USA hat umfangreiche Machtbefugnisse, er ist Regierungschef, kann selbst Verordnungen erlassen, ist ...

Balance halten

In der Bibel lese ich, wie Jesus pausenlos zu den Menschen unterwegs ist. Er predigt, ...

20 Jahre „Wer wird Millionär?“

... kleine Fragerunde zum Schluss? Sind Sie bereit? Also, heißt es in der Bibel: „Die Pläne werden zunichte, wo a) das Geld fehlt, b) ein WortführerDarauf setzt auch die Bibel. Einen guten Tag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. ...

300. Todestag von Carl Hildebrand von Canstein | Schätze aus seiner Bibliothek in Halle (Saale)

Am 19. August 1719 starb in Berlin Carl Hildebrand Freiherr von Canstein, der 1710 in den Franckeschen Stiftungen zu Halle die weltweit erste Bibelanstalt gründete. Nach seinem Tode gelangte - von ihm testamentarisch verfügt - seine bedeutende Bibliothek in den Bestand der Franckeschen Stiftungen.

Scham

Schon in der Bibel steht diese einfache Regel für ein geordnetes Miteinander. Was sagen ...