Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz
Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.
Woche der ausländischen Mitbürger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Frauenversammlung 2007 der EKM
„Seid klug wie die Schlangen. Strategien für Kirchenfrauen“
Biker-Gottesdienst und Benzingespräche im Kloster Volkenroda
Am Vorabend „Folk am Grill“, im Anschluss Ausfahrt
Anerkennungsleistungen
Anerkennungsleistungen 1. Grundsätzliches Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland stellt sich dem Leid und dem Schmerz der von sexualisierter ...
Beauftragung mit Prädikantendienst
Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.
Qualifizierter Lektorendienst
Qualifizierte Lektoren/innen, die Gottesdienste leiten, werden ausgebildet und in einem Gottesdienst durch den/die Superintendenten/in eingeführt.
Ordination eines Prädikanten
Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.
Einfacher Lektorendienst
Lektoren/innen, die Lesungen in Gottesdiensten übernehmen, werden von dem/r Gemeindepfarrer/in begleitet und eingesegnet.
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...
Kirchenmusik
Kirchenmusik Kirchenmusik - das ist Singen der Gemeinde, Orgelspiel, Klang der Posaunenchöre, Chorgesang, Konzert ... und die ganze Vielfalt ...
Landesbischof Kramer reist zur Partnerkirche nach Schweden
Verbindungen zwischen Gemeinden bestehen seit 1983
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Beratung
Ehrenamt berät Claudia Neumann vom Gemeindedienst der EKM Fon 036202 7717-95 Fax ...
Mitteldeutsche Kirchenzeitung
Mein GLAUBE. Meine HEIMAT.
Spenden & Kollekten
Zahlreiche Aufgaben finanziert die Kirche mit Hilfe der Kirchensteuern - aber längst nicht alle. Zahlreiche Projekte sind auf Spenden angewiesen.
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“