Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ehrenamt

1253 Suchergebnisse

Landessynode beschliesst Doppelhaushalt

Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung

Jaehrliche Strassensammlung der Diakonie

Motto: „Familien stärken“
Jährliche Straßensammlung der Diakonie startet am Montag

168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche

168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche 168 Stellungnahmen sind zu dem Verfassungsentwurf für die Evangelische ...

WerkHaus des Kinder und Jugendpfarramtes oeffnet

WerkHaus des Kinder- und Jugendpfarramtes öffnet in Neudietendorf
Arbeitsbereiche aus 5 Orten werden zusammengeführt

Hannah Clemens

..findet, dass Pfarrerin der schönste Job der Welt ist!

Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz

Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.

Woche der ausländischen Mitbürger

Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“

Frauen

Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland  Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...

Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages

Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg

Frauenversammlung 2007 der EKM

„Seid klug wie die Schlangen. Strategien für Kirchenfrauen“

Anerkennungsleistungen

Anerkennungsleistungen 1. Grundsätzliches Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland stellt sich dem Leid und dem Schmerz der von sexualisierter ...

Beauftragung mit Prädikantendienst

Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.

Qualifizierter Lektorendienst

Qualifizierte Lektoren/innen, die Gottesdienste leiten, werden ausgebildet und in einem Gottesdienst durch den/die Superintendenten/in eingeführt.

Ordination eines Prädikanten

Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.

Einfacher Lektorendienst

Lektoren/innen, die Lesungen in Gottesdiensten übernehmen, werden von dem/r Gemeindepfarrer/in begleitet und eingesegnet.

Frauen

Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland  Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...

Kirchenmusik

Kirchenmusik Kirchenmusik - das ist Singen der Gemeinde, Orgelspiel, Klang der Posaunenchöre, Chorgesang, Konzert ... und die ganze Vielfalt ...