Taufe
Taufe Die Taufe ist ein „Sakrament“: eine heilige symbolische Handlung, durch die der Täufling – Kind oder Erwachsener - in die christliche Gemeinde ...
Weihnachten
Weihnachten Warum feiern wir Weihnachten? Weil Jesus geboren wurde. Deshalb wird Weihnachten auch Christfest genannt. Und weil Gott der Welt seinen ...
Weinstock
Weinstock Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben, sagt Jesus im Johannes-Evangelium zu seinen Jüngern. Zunächst ist der Weinstock ein Symbol für ...
Fachstelle der EKM
Fachstelle der EKM Die Fachstelle "Prävention sexualisierter Gewalt" ist die landeskirchliche Ansprech- und Beratungsstelle zum Thema sexualisierte ...
Luxusschuhe oder Gummistiefel?
Luxusschuhe oder Gummistiefel? Zwei junge Frauen waten durch kniehohes Wasser und halten die Einkaufstaschen aus der Luxusboutique an sich gedrückt. ...
Hiroshima
Hiroshima Am 6. August 1945 um 8.15 Uhr hat ein us-amerikanischer Bomber über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe abgeworfen. Innerhalb ...
Ehrfurcht - gerade wieder wichtig
Ehrfurcht - gerade wieder wichtig So ein Regen! Wie aus Kübeln hat es gegossen. Und weiter ist Regen angesagt. Eigentlich eine richtig gute ...
Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Diese Frage steht über der ARD-Themenwoche. Das ist kein Titel über einem Liebesfilm. Es geht ums Klima, ...
Klobürsten und Knüppel
Klobürsten und Knüppel Eine Klobürste als Protestmittel. Nein, es handelt sich nicht um einen Aufstand der Reinigungskräfte. Menschen in Russland ...
Den schwachen Geist überwinden
Den schwachen Geist überwinden „Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.“ (Matthäus 26,41) Steht schon in der Bibel. Heute reden wir eher ...
Ja, warum eigentlich?
Ja, warum eigentlich? Warum dürfen eigentlich Weihnachtsmärkte nicht vor Totensonntag öffnen, fragt die Kollegin? Naja, sag ich, weil man immer einen ...
Licht, Leben, Liebe
Licht, Leben, Liebe Beim Spazierengehen durch die fränkischen Weinberge in den letzten Urlaubstagen stehe ich vor einem steinernen Bild. Es zeigt ...
Kostenloses Schulessen
Kostenloses Schulessen Nicht lange her, da wurden aus der gesamten deutschen Bevölkerung 160 Menschen ausgelost. Für einen Bürgerrat. Da saß dann ...
Warum Polizeiseelsorge?
Warum Polizeiseelsorge? Polizistinnen und Polizisten müssen Gefahren abwehren, Straftaten verfolgen, Ordnungswidrigkeiten ahnden und präventiv tätig ...
berstende Schalen
berstende Schalen »So viele bunte Eier!«, staune ich und schaue in den Vorgarten. Es wird bald Ostern. Aber warum hängen wir ausgerechnet farbige ...
Auf wen wartest Du?
Auf wen wartest Du? Ein großes Pilgerfest im Jerusalemer Tempel steht an. Menschen drängen sich durch die Stadttore hinein. Neben ...
Da kommt noch was
Da kommt noch was Da arbeitest du und arbeitest. Das Leben nimmt seinen Lauf. Wie stark sich die Berufswelt in all den Jahren verändert, wird dir oft ...
Endlich Fleisch
Endlich Fleisch Das war eine Woche, sagt der zehnjährige Bruder zu seinen drei Schwestern, die war gar nicht so übel. Dabei hatte er am vorigen ...
Stille Heldin
Stille Heldin Freya erzählte nur drei Sätze von ihrem Beruf. Das war schon zu viel für mich. Ich musste raus; ich musste weinen, und zwar vor ...
Kriegskrüppelfürsorge
Kriegskrüppelfürsorge „Kriegskrüppelfürsorge“ stand auf dem Buch. Ich hatte es in einer Kramecke der alten Orthopädiewerkstatt entdeckt - dort wo ich ...