Kirchenfoederation in Mitteldeutschland
Auf ihrer ersten Tagung im neuen Jahr hat der Kooperationsrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Kirchenprovinz Sachsen weitere Weichen zu einer gemeinsamen Kirchenföderation in Mitteldeutschland gestellt.
Sondertagung der Synode der Kirchenprovinz im April 2003
Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der Bericht über den Stand des Kooperations-Prozesses zwischen Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche, wenn sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode am 4. April 2003 in Halle an der Saale versammeln.
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer feiert 70sten Geburtstag
Am 16. Februar 2003 wird Martin Kramer - Leiter des Evangelischen Medienverbandes in der Kirchenprovinz Sachsen und in der Landeskirche Anhalts - 70 Jahre alt.
Foederationssynode tagt in Bad Sulza
Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae
Foederationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Föderationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Kirche kritisiert Plaene zur Abschaffung des Religionsunterrichtes
Kirche kritisiert Pläne zur Abschaffung des Religionsunterrichtes:
„Religiöse Bildung ist ein unverzichtbares Recht Heranwachsender“
Foederationssynode beraet ersten gemeinsamen Haushalt der EKM
... sind im Internet eingestellt: www.ekmd-online.de (Themenfeld „Synode“). Die Tagung ist öffentlich; Sie sind herzlich willkommen. Bei ...
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November
Letzte Synode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Letzte Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler zur Geschichte der Landeskirche:
„Dank und Klage, Bedauern und Zuversicht“
Mehrkosten fuer das neue Kirchenamt
Mehrkosten für das neue Kirchenamt
Kaufvertrag für Collegium maius wird am Montag unterschrieben
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang
Thüringer Landeskirche feiert Namenstag
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg
Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt
Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen
Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle
Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
Foederationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
Föderationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
68 Änderungsanträge zum Verfassungsentwurf
Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni
Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM
Synodalpraesidentin war bekannt fuer mutigen Protest gegen den DDR Staat
„Mutter Courage von Thüringen“ wird 90 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab