Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Orgeln

232 Suchergebnisse

1,5 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Kulturdenkmäler

Magdeburg (epd). Für die Sanierung von neun Kulturdenkmälern in Sachsen-Anhalt stellt der Bund rund 1,5 Millionen Euro aus dem Denkmalschutzprogramm zur Verfügung.

47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert

Magdeburg (epd). In den Erhalt von Kirchen und die Restaurierung wertvoller Kirchenorgeln in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro Lottofördermittel geflossen. Insgesamt wurden 47 Projekte des kirchlichen Denkmalschutzes mit insgesamt 955.000 Euro finanziell unterstützt, wie eine Sprecherin der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Magdeburg mitteilte.

100 Veranstaltungen beim Deutschen Orgeltag | Konzerte, Orgelradtouren und -spaziergänge rund um die 50.000 Orgeln in Deutschland

Speyer (epd). Rund 100 Veranstaltungen sind bundesweit am neunten Deutschen Orgeltag am 8. September in Kirchen und Konzertsälen geplant. Bei der Aktion könnten Interessierte die Pfeifenorgel als „das aufwendigste, größte und faszinierendste Musikinstrument kennenlernen und erleben“, sagte Christoph Keggenhoff, der Vorsitzende der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands, in Speyer.

100.000 Euro für acht Thüringer Orgeln

Erfurt (epd). Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützen auch in diesem Jahr die Restaurierung historischer Orgeln mit insgesamt 100.000 Euro.

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal

Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bewerbungsfrist bei der Stiftung Orgelklang beginnt | Förderung für die Wiederherstellung historischer Orgeln 2020 und 2021

Ab sofort können evangelische Gemeinden, die ihre Orgel instand setzen wollen, einen Antrag auf Förderung durch die Stiftung Orgelklang stellen. Die Bewerbungsfrist der Stiftung, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, läuft bis zum 30. Juni 2019.

„Orgel des Monats Oktober 2018“ in Arnsgereuth

Die 200 Jahre alte Orgel in der Kirche Arnsgereuth (Thüringen) ist die „Orgel des Monats Oktober 2018“ der Stiftung Orgelklang. Das 1818 erbaute Instrument ist vollständig original erhalten. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang fördert die derzeitige Sanierung der Orgel mit 4.000 Euro.