Kirchenobere bitten Putin und Selenskyj um Oster-Waffenstillstand
Brüssel (epd). Katholische und ökumenische Kirchenverbände in Europa fordern Russland und die Ukraine zu einem Oster-Waffenstillstand auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Osterpuzzle
So hat er mir Ostern erklärt. Mit seinem Puzzle, das erst vollständig ist, wenn man ein Teil Seit vielen Jahren ist mit das in der Erinnerung geblieben, wenn ich Ostern feiere. Dieses Fest spricht gegen alle Erfahrung. Ein Toter ist noch nie ...
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Das Wunder der Liebe gibt es.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Das große Wunder
... ich glaube an das Wunder, das sich alles zum Guten ändert und das hat mit Ostern zu tun. Mit der Ostergeschichte. Die unglaublichste und ...
Stille
Sie haben selbst zur Hoffnung keine Kraft. Wir wissen von Ostern und von der Auferstehung und dennoch liegen uns die Bilder der Gewalt auf ...
Bewegungsforscher Rucht rechnet mit mehr Ostermarschierern
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Der Berliner Soziologe und Politologe Dieter Rucht hält es für wahrscheinlich, dass der Ukraine-Krieg den Ostermärschen einen deutlichen Schub versetzt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Stille und Farbe
... und meiner Familie werden ukrainische Gäste schon morgen das Wunder von Ostern feiern. Mit Kerzen werden wir uns zulächeln und stockend versichern, dass Der heutige Tag zwischen Karfreitag und Ostern wird Stiller Samstag genannt. Klar. Jeder von uns weiß, dass man nach dem... Vorfreude soll dieser stille Tag haben, weil wir ja schon wissen, dass es Ostern gibt. Und so werde ich die leuchtenden Eier aufhängen, ein Osterbrot ...
Mitfühlen
Das hat er aber erst zu Ostern richtig gemerkt. Ich sah Tränen in Hannas Gesicht. Und nahm sie in ...
Wach bleiben
Wach bleiben Die Tage vom heutigen Gründonnerstag bis zum Ostermontag sind die wichtigsten Feiertage von Christinnen und Christen in aller Welt. ...
Ostern gemeinsam mit orthodoxen Geflüchteten aus der Ukraine feiern
Informationen, Hinweise und Vorschläge für die geistliche Begleitung von orthodoxen Geflüchteten
Es gibt ein Danach
Nach Passionszeit, der Leidenszeit, kommt Ostern. Auferstehung ist möglich. Eine gute Nacht und eine gute Hoffnung ...
Weniger ist mehr
Ostern auf Alkohol oder Süßes? Die evangelische Kirche in Deutschland entwirft ...
Freude
Diese Passionszeit geht bis Karsamstag, und Ostern ist sie dann vorbei. Da feiern wir nach dem Tod Jesu die Auferstehung undJetzt dauert Ostern gar nicht mehr so lange. Juchhuu! Heute feiern wir quasi schon ein Ostern kommt! Und damit neues, gutes Leben. Gott sei Dank! Pfarrerin Christina ...