Mit Güte beschämen
... gegründet, in der Frauen und Männer gleichberechtigt nebeneinander beten, miteinander diskutieren. Einen Raum dafür hat ihr eine evangelische ...
Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent
... das Sprachtalent, ist mitten unter ihnen, als sie zusammen singen und beten, gleichzeitig auf Deutsch und auf Russisch. Der Heilige Geist ist unter ...
Weihnachts-Bewegung
... nur sie: Dieses Kind, dieses Engel-Licht, diese Hirten, die staunen und beten – wen könnte das kalt lassen? Es wird sie bewegen. Auch wenn sie sich ...
Hoffnungstrotz
... Menschen aus aller Welt in die alte Abtei-Kirche, um miteinander zu beten. Schon lange sind die Gebetsordnungen von dort mit den Menschen ...
Größer als alles
Laut beten, das kann er nicht. Aber seine Gedanken, die sendet er zum Himmel zu der ...
St. Govan's Chapel
So beten wir mit den alten Worten aus dem 143. Psalm. Dass sie Zuflucht und Ruhe ...
Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar
Aber als sie dann wieder diese alten Psalmworte beten, klingt das anders: Und ich werde bleiben im Hause des Herrn ...
Konfirmation
Im Gottesdienst beten wir dann mit Worten aus einem alten Lied, aus Psalm 23: „Der Herr ist ...
Das Konfirmationsbild
Das Konfirmationsbild Er hat seine Enkelin gebeten, von dem alten Foto einen neuen Abzug zu machen und schickt es mir: sein Konfirmationsbild von ...
Müde bin ich, geh zur Ruh
Auch war das Beten für mich ungewohnt. Aber es lag ein Zauber über diesem Moment am Abend.
Der Neandertaler-Komet
beten wir mit den alten Worten des 90. Psalms zu Gott. Tausend Jahre sind wie ...
Geschwisterliches Teilen
Geschwisterliches Teilen Seit über 80 Jahren hat es das nicht mehr in Gotha gegeben: Öffentliche Jüdische G`ttesdienste. In der ACHAVA-Woche haben ...
Tiefe
Die Bibel nennt das Beten. „Hier, in die tiefsten Tiefen des Meeres gehört alles, was euch ...
Heinz
Nur hoffen, warten, beten. Das ist Freiheit, hat Heinz gedacht. Die Bilder auf den Schachteln ...
9. November 1989. Mauern fallen. Grenzen öffnen sich. Gott sei Dank.
Heute vor 30 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Mauer. In den Wochen zuvor waren in der damaligen DDR immer wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen, hatten friedlich demonstriert für Reformen, für Demokratie, für offene Grenzen. Regelmäßig kamen sie auch in den Kirchen des Landes zusammen, zu Friedensgebeten. Sie beteten gemeinsam und sie sangen.
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Gesegneter Protest
Gesegneter Protest 17. Juni. Ein denkwürdiges Datum. Da war doch der Aufstand damals, 53, gegen das SED-Regime. Schon Wochen vorher hatte sich die ...
Ungewöhnliche Dienstreise
Gemeinsam singen und beten, über Bibeltexte nachdenken. Die klingen auf so einem Segelschiff ganz ...
Abendmahlssonntag
Sie reden und beten miteinander, Jesus hört zu und erzählt vom Leben. Er nennt die Dinge beim ...